korrekturen.de | Korrektorat und Lektorat

Rechtschreibforum

Bei Fragen zur deutschen Rechtschreibung, nach Duden richtigen Schreibweise, zu Grammatik oder Kommasetzung, Bedeutung oder Synonymen sind Sie hier richtig. Bevor Sie eine Frage stellen, nutzen Sie bitte die Suchfunktionen.

Re: Verschlimmbesserer

Autor:Julian von Heyl
Datum: So, 11.03.2012, 20:03
Antwort auf: Verschlimmbesserer (oberhaenslir)

> Ich habe es oben mit den Satzgliedern gut erklärt. Nach der
> Präposition 'per' folgt ein Nomen, nicht ein Pronomen. Das ist
> die Grammatik der drei Standarddeutsch.

Dann wäre aus deiner Sicht aber die richtige Schlussfolgerung, die Wendung "per du" als ungrammatisch einzustufen, und nicht, "du" zum Nomen hochzujazzen.

Nicht alles, was wie eine Ente quakt, ist auch eine Ente.

Gruß
Julian

 

antworten


Beiträge zu diesem Thema

per du/Du
Antonia -- Sa, 10.3.2012, 19:04
Re: per du/Du
Kai -- Sa, 10.3.2012, 19:08
Re: per du/Du
Julian von Heyl -- Sa, 10.3.2012, 19:19
Re: per du/Du
UNSICHERHEITSRAT -- Sa, 10.3.2012, 19:41
Nomen schreibt man gross.
oberhaenslir -- So, 11.3.2012, 07:39
Re: Nomen schreibt man gross.
Julian von Heyl -- So, 11.3.2012, 15:16
Verschlimmbesserer
oberhaenslir -- So, 11.3.2012, 19:49
Re: Verschlimmbesserer
Julian von Heyl -- So, 11.3.2012, 20:03