korrekturen.de | Korrektorat und Lektorat

Rechtschreibforum

Bei Fragen zur deutschen Rechtschreibung, nach Duden richtigen Schreibweise, zu Grammatik oder Kommasetzung, Bedeutung oder Synonymen sind Sie hier richtig. Bevor Sie eine Frage stellen, nutzen Sie bitte die Suchfunktionen.

Re: Wann enden Wörter auf m und wann auf n?

Autor:Sebastian Lapke
Datum: Mo, 31.07.2006, 12:31

Das nennt man Dativ.

http://de.wikipedia.org/wiki/Dativ

Und für die schnelle Lösung:
"Sie ist erstickt an ihrem eigenen Erbrochenen."
"... in einem düsengetriebenen, von einem Affenpiloten gelenkten, mit großen Flügeln bestückten ... [irgentwas]"

 

antworten


Beiträge zu diesem Thema

Wann enden Wörter auf m und wann auf n?
Sporadius -- Mo, 31.7.2006, 02:27
Re: Wann enden Wörter auf m und wann auf n?
Sebastian Lapke -- Mo, 31.7.2006, 12:31
Re: Wann enden Wörter auf m und wann auf n?
Anonymus -- Di, 5.1.2010, 15:07
Starke und schwache Flektion
oberhaenslir -- Mi, 6.1.2010, 10:34
Re: Wann enden Wörter auf m und wann auf n?
oberhaenslir -- Mi, 6.1.2010, 10:17