Bei Fragen zur deutschen Rechtschreibung, nach Duden richtigen Schreibweise, zu Grammatik oder Kommasetzung, Bedeutung oder Synonymen sind Sie hier richtig. Bevor Sie eine Frage stellen, nutzen Sie bitte die Suchfunktionen.
> Meine Frage: Wo kommt das Z her?
Vielleicht hilft dir das weiter:
...i|zis|mus [Erweiterung zu ...ismus]: Endung männlicher Substantive, die von Adjektiven auf ...isch abgeleitet sind u. eine Nachahmung, Übertragung od. Verstärkung ausdrücken, z. B. Klassizismus (von klassisch), Biblizismus (von biblisch); vgl. ...ismus
© Duden - Das große Fremdwörterbuch, 4. Aufl. Mannheim 2007 [CD-ROM]
Es handelt sich also wohl einfach um eine durch Verdopplung verstärkende Betonung (ähnlich wie es ja auch zwischen "grammatisch" und "grammatikalisch" keinen Unterschied gibt). In unserem Fall natürlich nicht von "anglisch", sondern von "englisch" abgeleitet, vielleicht auch unter dem Eindruck von "anglistisch".
Gruß
Julian