korrekturen.de | Korrektorat und Lektorat

Rechtschreibforum

Bei Fragen zur deutschen Rechtschreibung, nach Duden richtigen Schreibweise, zu Grammatik oder Kommasetzung, Bedeutung oder Synonymen sind Sie hier richtig. Bevor Sie eine Frage stellen, nutzen Sie bitte die Suchfunktionen.

Re: Imperfekt+Perfekt oder Präsens in einem Satz

Autor:Kai
Datum: Do, 24.05.2012, 21:08

> Am grünen Duden scheint die von dir beschriebene Entwicklung ja
> auch völlig vorübergegangen zu sein – hast du dafür eine
> Erklärung?

Ja, vielleicht. Da es keine "Grammatikreform" gegeben hat, sind die auf dem Markt befindlichen Grammatiken häufig nicht auf dem neuesten Stand. Da wird gern Altbekanntes wiederholt, teilweise mit identischen Beispielsätzen.

> Wenn sich alle Texte, die dennoch munter das Perfekt verwenden,
> sich vorwerfen lassen müssen, sie stünden der mündlichen Rede
> (zu) nahe

Es ist kein Vorwurf, den ich erhebe, sondern mir geht es nur um eine saubere Beschreibung des Tempusgebrauchs.

So ist dein Beispielsatz Schon auf dem Höhepunkt der Krise vor nunmehr zwei Jahren wurden Stimme laut, die eine schärfere Kontrolle der Banken durch die Politik forderten; doch offenbar haben die Politiker bis heute nichts aus der Krise gelernt. eindeutig kein wissenschaftlicher Text, sondern eine Stellungnahme - wertend und kommentierend und sicherlich ein journalistischer Text. Die Nähe zur gesprochenen Sprache ist gegeben, der Perfektgebrauch ist in Ordnung, ebenso wie es der Präteritumgebrauch wäre.

Schau dir mal die Tagesschau an und achte auf den Tempusgebrauch. Man hört dort heute viel häufiger Sätze im Perfekt, für die vor 20 Jahren allein das Präteritum akzeptiert wurde, denn die Texte der Nachrichtensprecher gelten nicht als gesprochene Sprache. In Radionachrichten vollzieht sich die Entwicklung noch rasanter. Manch einem ist das alles egal, aber ich halte es für eine bedauernswerte Aufweichung, denn Nachrichtentexte sind lediglich gelesene schriftliche Texte und sollten scharf getrennt werden von Moderatorentexten, die vom Sprecher selbst frei formuliert werden.
Ich finde es unerträglich, wenn ich in den Nachrichten hören muss: Bundeskanzlerin Merkel hat sich heute mit dem neuen französischen Regierungschef getroffen.

Gruß von Kai

 

antworten


Beiträge zu diesem Thema

Imperfekt+Perfekt oder Präsens in einem Satz
fisherman -- Do, 17.5.2012, 00:44
Re: Imperfekt+Perfekt oder Präsens in einem Satz
Kai -- Do, 17.5.2012, 09:18
Re: Imperfekt+Perfekt oder Präsens in einem Satz
fisherman -- Fr, 18.5.2012, 17:47
Man müsste den Zusammenhang kennen.
oberhaenslir -- Do, 17.5.2012, 16:20
Re: Man müsste den Zusammenhang kennen.
fisherman -- Fr, 18.5.2012, 17:56
Re: Imperfekt + Perfekt oder Präsens in einem Satz
Andreas -- Do, 17.5.2012, 20:10
Re: Imperfekt+Perfekt oder Präsens in einem Satz
Karla Kräuschen -- Fr, 18.5.2012, 18:52
Re: Imperfekt+Perfekt oder Präsens in einem Satz
fisherman -- Fr, 18.5.2012, 20:37
Re: Imperfekt+Perfekt oder Präsens in einem Satz
fisherman -- Fr, 18.5.2012, 20:41
Re: Imperfekt+Perfekt oder Präsens in einem Satz
Andreas -- Fr, 18.5.2012, 20:52
Re: Imperfekt+Perfekt oder Präsens in einem Satz
fisherman -- Fr, 18.5.2012, 21:38
Re: Imperfekt+Perfekt oder Präsens in einem Satz
Andreas -- Fr, 18.5.2012, 21:55
Re: Imperfekt+Perfekt oder Präsens in einem Satz
Kai -- So, 20.5.2012, 15:20
Re: Imperfekt+Perfekt oder Präsens in einem Satz
Andreas -- So, 20.5.2012, 16:00
Re: Imperfekt+Perfekt oder Präsens in einem Satz
Kai -- So, 20.5.2012, 18:05
Re: Imperfekt+Perfekt oder Präsens in einem Satz
Karla Krauschen -- So, 20.5.2012, 19:39
Re: Imperfekt+Perfekt oder Präsens in einem Satz
Kai -- So, 20.5.2012, 20:21
Re: Imperfekt+Perfekt oder Präsens in einem Satz
Karla Krauschen -- Mo, 21.5.2012, 19:36
Re: Imperfekt+Perfekt oder Präsens in einem Satz
Kai -- Mo, 21.5.2012, 20:14
Re: Imperfekt+Perfekt oder Präsens in einem Satz
Andreas -- Mo, 21.5.2012, 21:55
Re: Imperfekt+Perfekt oder Präsens in einem Satz
Kai -- Di, 22.5.2012, 16:21
Re: Imperfekt+Perfekt oder Präsens in einem Satz
Andreas -- Di, 22.5.2012, 22:23
Re: Imperfekt+Perfekt oder Präsens in einem Satz
Kai -- Mi, 23.5.2012, 15:15
Re: Imperfekt+Perfekt oder Präsens in einem Satz
Karla Krauschen -- Mi, 23.5.2012, 21:03
Re: Imperfekt+Perfekt oder Präsens in einem Satz
Kai -- Do, 24.5.2012, 20:40
Re: Imperfekt+Perfekt oder Präsens in einem Satz
Karla Krauschen -- Fr, 25.5.2012, 23:36
Re: Imperfekt+Perfekt oder Präsens in einem Satz
Kai -- Di, 29.5.2012, 14:59
Re: Imperfekt+Perfekt oder Präsens in einem Satz
Andreas -- Do, 24.5.2012, 11:24
Re: Imperfekt+Perfekt oder Präsens in einem Satz
Kai -- Do, 24.5.2012, 21:08
Re: Imperfekt+Perfekt oder Präsens in einem Satz
Kai -- Di, 22.5.2012, 18:06
Re: Imperfekt+Perfekt oder Präsens in einem Satz
Andreas -- So, 20.5.2012, 20:36