Bei Fragen zur deutschen Rechtschreibung, nach Duden richtigen Schreibweise, zu Grammatik oder Kommasetzung, Bedeutung oder Synonymen sind Sie hier richtig. Bevor Sie eine Frage stellen, nutzen Sie bitte die Suchfunktionen.
> Kaufe ich 100 Duden-Bände, habe ich 500 Euro verdient.
Ja, aber nur, wenn du sie dann anschließend zum regulären Preis wieder verkaufst.
Ansonsten hast du eine große Kiste überflüssiger Bücher im Keller oder auf dem Dachboden stehen. Aber vielleicht sind sie ja in zwanzig Jahren gesucht und lassen sich zum doppelten Preis verkaufen?! Beim Duden 1991 ist das angeblich der Fall.
> Mit etwas Vernunft jedoch kauft man das, was man benötigt, und
> zahlt den Preis dafür.
Mit noch mehr Vernunft - und etwas Glück - kauft man das, was man benötigt, dann, wenn der Anbieter den Preis reduziert.
> Wer sich allerdings zwischen 1996 und 2006 einen Duden kaufte, konnte ihn wenig später in die Tonne treten, mit oder ohne Rabatt.
Ja, aber mit Rabatt wäre der Verlust weniger schmerzhaft.
Grüßle und schönen Feiertag, falls du zu den "Privilegierten" gehörst
Adele