Bei Fragen zur deutschen Rechtschreibung, nach Duden richtigen Schreibweise, zu Grammatik oder Kommasetzung, Bedeutung oder Synonymen sind Sie hier richtig. Bevor Sie eine Frage stellen, nutzen Sie bitte die Suchfunktionen.
> Der Punkt ist, daß "Halbwertzeit" das Abklingen eines
> Effekts ausdrückt, der nie ganz aufhört. Der Begriff paßt also
> ganz und gar nicht auf das leere Geschwätz von Politikern (für
> das man "Nullwertzeit" einführen müßte); hier ist er
> umgangssprachliches Geblubber, das zu adeln sich der Duden ruhig
> verkneifen könnte.
Ich will ja nicht unnötig öl ins feuer giessen, aber ich möchte doch darauf hinweisen, dass metafern nicht genehmigt werden müssen, weder vom duden noch von Friedhelm Klein. Gerade wenn es um wissen geht (womit ja nachschlagewerke zu tun haben), passt «halbwertzeit» so gut, dass man eigentlich nicht einmal die fysik bemühen muss.
Ps: Ich weiss, dass hier nichts brennt
.
Geschrieben gemäss http://www.kleinschreibung.ch
Rolf Landolt
http://www.rechtschreibreform.ch