Bei Fragen zur deutschen Rechtschreibung, nach Duden richtigen Schreibweise, zu Grammatik oder Kommasetzung, Bedeutung oder Synonymen sind Sie hier richtig. Bevor Sie eine Frage stellen, nutzen Sie bitte die Suchfunktionen.
> Weiter finde ich im Duden:
> nä|her|kom|men (in engere Beziehung treten); sie sind sich
> wieder nähergekommen; aber sie sind einander wieder viel näher
> gekommen
> © Duden - Die deutsche Rechtschreibung, 25. Aufl. Mannheim 2009
> [CD-ROM]
> Warum einmal zusammen und einmal getrennt?
Im zweiten Fall steht viel davor, das sich natürlich auf näher bezieht: Viel näher sind sie sich gekommen als je zuvor. Viel nähergekommen dagegen ergibt keinen Sinn.
Gruß von Kai