korrekturen.de | Korrektorat und Lektorat

Rechtschreibforum

Bei Fragen zur deutschen Rechtschreibung, nach Duden richtigen Schreibweise, zu Grammatik oder Kommasetzung, Bedeutung oder Synonymen sind Sie hier richtig. Bevor Sie eine Frage stellen, nutzen Sie bitte die Suchfunktionen.

Re: Top/top Fünf/fünf

Autor:Julian von Heyl
Datum: Fr, 08.03.2013, 21:29
Antwort auf: Re: Top/top Fünf/fünf (S. Fässler)

> Vielen Dank für Ihre Antworten. Hält man sich also einfach an
> die englische (eingedeutschte) Vorlage?

Ich würde dies – wie Kai – empfehlen. Die "Top Fünf" sind ja offenbar an den feststehenden Ausdruck "Top Ten" angelehnt, bei dem nach neuer Rechtschreibung im Sinne von "die zehn Besten" nominalisiert wird.

Da man aber in der Regel deutsche Zahladjektive kleinschreibt ("die besten fünf", "die drei von der Tankstelle"), würde ich empfehlen, hier einfach ganz im Englischen zu bleiben und "Top Five" zu verwenden.

Gruß
Julian

 

antworten


Beiträge zu diesem Thema

Top/top Fünf/fünf
S. Fässler -- Fr, 8.3.2013, 17:44
Re: Top/top Fünf/fünf
Kai -- Fr, 8.3.2013, 19:25
Re: Top/top Fünf/fünf
Mario5421 -- Fr, 8.3.2013, 19:35
Re: Top/top Fünf/fünf
Kai -- Fr, 8.3.2013, 19:41
Re: Top/top Fünf/fünf
Julian von Heyl -- Fr, 8.3.2013, 19:44
Re: Top/top Fünf/fünf
S. Fässler -- Fr, 8.3.2013, 20:52
Re: Top/top Fünf/fünf
Julian von Heyl -- Fr, 8.3.2013, 21:29
Re: Top/top Fünf/fünf
S. Fässler -- So, 10.3.2013, 10:18