Bei Fragen zur deutschen Rechtschreibung, nach Duden richtigen Schreibweise, zu Grammatik oder Kommasetzung, Bedeutung oder Synonymen sind Sie hier richtig. Bevor Sie eine Frage stellen, nutzen Sie bitte die Suchfunktionen.
> Habe bei canoo.net "Verberststellung" eingegeben, aber
> keinen Erfolg gehabt.
Der richtige Suchbegriff wäre ja auch Verbzweitstellung, aber da findet man bei Canoo auch nichts. Man schreibt "teil nimmt" am Satzanfang deswegen getrennt, weil "teil" hier die Funktion eines Satzteils einnimmt und so das finite Verb von erster an zweite Stelle rückt.
Oberhaenslir liegt hier vielleicht gar nicht einmal so falsch, wenn er denn gemeint hat, daß es zweifelhaft ist, ob 'teilnehmen' zu den Verben gehört, die man so trennen könnte; meistens umgeht man das ja, indem man eine Umschreibung wählt, die das finite Verb an zweite Stelle rückt: Teilnehmen werden ...
Wenn er hingegen gemeint hat, daß das prinzipiell bei Verben nicht möglich ist, gehört das zu seinen Irrtümern, die er hier zu sammeln beliebt.
Nach schlage man (diese Trennung ist seltsam) an der richtigen Stelle, und auf geht ein Licht (diese Trennung ist möglich, aber der Poesie vorbehalten), und hinauf steigt man eine weitere Stufe auf dem Weg, die eigene Sprache kennenzulernen, bzw. hinab in die Untiefen deutscher Grammatik:
http://www.canoo.net/services/OnlineGrammar/Satz/Wortstellung/Stellungsfeld/Vorfeld.html#Anchor-11481 (dort unter 'trennbare Verben')