korrekturen.de | Korrektorat und Lektorat

Rechtschreibforum

Bei Fragen zur deutschen Rechtschreibung, nach Duden richtigen Schreibweise, zu Grammatik oder Kommasetzung, Bedeutung oder Synonymen sind Sie hier richtig. Bevor Sie eine Frage stellen, nutzen Sie bitte die Suchfunktionen.

Re: "selbst schuld" oder "selbst Schuld"

Autor:Karla Krauschen
Datum: Mi, 23.10.2013, 00:36

> kann mir bitte jemand verraten ob "Schuld" in dem Satz
> "Selbst schuld" groß- oder kleingeschrieben wird?
> Kommt es von der Schuld oder von schuldig?

"Selbst schuld" ist kein Satz, aber man kann es ergänzen zu "du bist selbst schuld". Da man kaum formulieren würde: "Du bist selbst die Schuld", wird man "schuld" wohl als Adjektiv auffassen müssen, das klein zu schreiben ist. Tatsächlich gilt es als solches, und es ist ein recht altes Adjektiv.
"Schuldig" ist nicht dasselbe, denn es macht einen Unterschied, ob man schuld ist oder schuldig ist. Das Adjektiv "schuld" wird immer nur prädikativ und ungebeugt gebraucht, das heißt, man kann sagen, jemand sei schuld, aber man kann nicht von einem schulden Menschen sprechen. Trotzdem bleibt es ein Adjektiv, und selbst wenn einem das nicht so recht einleuchtet, wird einem noch weniger einleuchten, daß man die Schuld an etwas sein soll.

 

antworten


Beiträge zu diesem Thema

"selbst schuld" oder "selbst Schuld"
Yeart -- Di, 22.10.2013, 21:58
Re: "selbst schuld" oder "selbst Schuld"
Julian von Heyl -- Mi, 23.10.2013, 00:00
Re: "selbst schuld" oder "selbst Schuld"
Karla Krauschen -- Mi, 23.10.2013, 00:36
Re: "selbst schuld" oder "selbst Schuld"
Klaus2 -- Mi, 23.10.2013, 06:49
Re: "selbst schuld" oder "selbst Schuld"
Julian von Heyl -- Mi, 23.10.2013, 14:50
Re: "selbst schuld" oder "selbst Schuld"
Karla Krauschen -- Mi, 23.10.2013, 19:52