korrekturen.de | Korrektorat und Lektorat

Rechtschreibforum

Bei Fragen zur deutschen Rechtschreibung, nach Duden richtigen Schreibweise, zu Grammatik oder Kommasetzung, Bedeutung oder Synonymen sind Sie hier richtig. Bevor Sie eine Frage stellen, nutzen Sie bitte die Suchfunktionen.

Re: Dank der.../dank der...

Autor:Kai
Datum: Fr, 08.11.2013, 15:07
Antwort auf: Dank der.../dank der... (Tina)

> Meine Frage:
> Wurde "dank" schon immer klein geschrieben und ich
> habe es stets falsch gemacht?

Offensichtlich ja. Das Wort dank in deinem Beispielsatz ist eine Präposition, die unabhängig von einer Reform immer schon kleingeschrieben wurde.

Regel 70:

Aus Substantiven entstandene Wörter anderer Wortarten werden kleingeschrieben. Dabei kann es sich um

1. Adverbien,

abends, morgens, sonntags, anfangs, rings, teils, mitten, willens, rechtens, kreuz und quer (aber: eines Abends, jenes Morgens, des letzten Sonntags usw.)

2. bestimmte (mit „sein" oder „werden" verbundene) Adjektive,

Mir ist angst. (Aber: Ich habe Angst.)
Sie ist mir gram.
Du bist schuld daran.

3. Präpositionen (Verhältniswörter),

dank, kraft, laut, statt, trotz, seitens, angesichts, namens, um ... willen

Das Nomen Dank wurde und wird dagegen immer großgeschrieben: "Herzlichen Dank für Ihre Hilfe."

Gruß von Kai

 

antworten


Beiträge zu diesem Thema

Dank der.../dank der...
Tina -- Fr, 8.11.2013, 11:11
Re: Dank der.../dank der...
Kai -- Fr, 8.11.2013, 15:07
Re: Dank der.../dank der...
Tina -- Fr, 8.11.2013, 15:39