korrekturen.de | Korrektorat und Lektorat

Rechtschreibforum

Bei Fragen zur deutschen Rechtschreibung, nach Duden richtigen Schreibweise, zu Grammatik oder Kommasetzung, Bedeutung oder Synonymen sind Sie hier richtig. Bevor Sie eine Frage stellen, nutzen Sie bitte die Suchfunktionen.

Re: Gedankenstrich - Komma

Autor:Paul
Datum: Mi, 21.02.2007, 12:31
Antwort auf: Gedankenstrich - Komma (Julia)

> Sagt mal, ihr hilfreichen Menschen,

> wann steht hinter einem Gedankenstrich ein Komma, wenn ein
> vollständiger Nebensatz folgt - oder nie?

> "Sie wollte es loslassen - plötzlich wuchsen ihr
> Flügel"

> oder so ähnlich ...

> fragt Julia, die sich hiermit auch herzlich für die letzte
> Beantwortung ihrer Frage bedankt!

Hallo Julia,

dein Satzbeispiel benötigt kein Komma, der einfache Gedankenstrich kündigt hier etwas Unerwartetes an. Nach § 82 des amtlichen Regelwerks sind bei solchen Sätzen teilweise auch Komma oder Doppelpunkt möglich, der Gedankenstrich ersetzt diese dann.

Anders sieht es bei paarigen Gedankenstrichen aus.
§85 sagt hier "Satzzeichen, die zum einschließenden Satz gehören und daher auch bei Weglassen des Zusatzes oder Nachtrags stehen müssten, dürfen nicht weggelassen werden."

Hier kommt das Satzzeichen nach dem abschließenden Gedankenstrich:
Während sie losließ, bemerkte sie - es kam ganz plötzlich -, dass ihr Flügel wuchsen.
Denn ohne Gedankenstrich hieße es ja:
Während sie losließ, bemerkte sie, dass ihr Flügel wuchsen.

Um es noch komplizierter zu machen, setzt man wiederum nach §85 Ausrufezeichen und Fragezeichen jedoch vor den abschließenden Gedankenstrich...

Es grüßt - in der Hoffnung geholfen zu haben -
Paul

 

antworten


Beiträge zu diesem Thema

Gedankenstrich - Komma
Julia -- Mi, 21.2.2007, 11:30
Re: Gedankenstrich - Komma
Paul -- Mi, 21.2.2007, 12:31