korrekturen.de | Korrektorat und Lektorat

Rechtschreibforum

Bei Fragen zur deutschen Rechtschreibung, nach Duden richtigen Schreibweise, zu Grammatik oder Kommasetzung, Bedeutung oder Synonymen sind Sie hier richtig. Bevor Sie eine Frage stellen, nutzen Sie bitte die Suchfunktionen.

Re: Kommas

Autor:steinalt
Datum: Mo, 04.01.2016, 17:56
Antwort auf: Re: Kommas (kathi m)

> Was ich von Kai schon gelernt habe, ist Folgendes:

> als sie vom Sitz aufstand, hob sie den Kopf.

> Sprich: Sie hob den Kopf (HS), als sie vom Sitz aufstand. (NS)

> Also stimmt Kais Begründung.

Ich habe zwar jetzt nicht ganz geschnallt, was Du da gelernt hast; aber gelernt ist in jedem Fall gelernt :D!

Der schlammgründe Duden schreibt beim Stichwort "und":

Das Komma kann auch weggelassen werden, wenn und ein Satzgefüge anschließt, das mit einem Nebensatz […] beginnt: Ich habe ihn oft besucht[,] und wenn er in guter Stimmung war, saßen wir bis spät in die Nacht zusammen.

Diese Konstellation liegt in Deinem von mir zitierten Beispiel vor. Das Komma ist also optional.

VG
Alfred

 

antworten


Beiträge zu diesem Thema

Kommas
kathi m -- Mo, 4.1.2016, 14:38
Re: Kommas
kathi m -- Mo, 4.1.2016, 14:49
Re: Kommas
Kai -- Mo, 4.1.2016, 14:54
Re: Kommas
Kai -- Mo, 4.1.2016, 14:52
Re: Kommas
kathi m -- Mo, 4.1.2016, 15:06
Re: Kommas
steinalt -- Mo, 4.1.2016, 17:33
Re: Kommas
kathi m -- Mo, 4.1.2016, 17:41
Re: Kommas
steinalt -- Mo, 4.1.2016, 17:56
Re: Kommas
Karla Krauschen -- Mo, 4.1.2016, 18:38
Re: Kommas
steinalt -- Mo, 4.1.2016, 18:18
Re: Kommas
kathi m -- Mo, 4.1.2016, 20:28
Re: Kommas
Kai -- Mo, 4.1.2016, 20:39
Re: Kommas
Vollprofi -- Di, 5.1.2016, 01:57