korrekturen.de | Korrektorat und Lektorat

Rechtschreibforum

Bei Fragen zur deutschen Rechtschreibung, nach Duden richtigen Schreibweise, zu Grammatik oder Kommasetzung, Bedeutung oder Synonymen sind Sie hier richtig. Bevor Sie eine Frage stellen, nutzen Sie bitte die Suchfunktionen.

Re: Imperfekt+Perfekt oder Präsens in einem Satz

Autor:Kai
Datum: Di, 22.05.2012, 16:21

> Dass sich der Gebrauch der Tempora in den letzten 50 Jahren
> geändert hätte, mag ich nicht glauben.

Der Gebrauch der Tempora hat sich keineswegs geändert. Aber durch sprachwissenschaftliche Untersuchungen vor allem in den 80er und 90er Jahren wird der Gebrauch anders eingeordnet und beschrieben. Während in alten Deutschbüchern bis dahin Begriffe wie Vergangenheit und vollendete Gegenwart an der Tagesordnung waren, findet man diese Kategorien in neuen Schulbüchern überhaupt nicht mehr. Dem Perfekt sagte man lange eine Nähe zur Gegenwart nach, wobei nie jemand vernünftig belegen konnte, weshalb die Nähe enger sein soll als beim Präteritum. Heute benennt man diesen Unterschied mit Nähe zur gesprochenen Sprache.

> Ich meine mich zu erinnern, dass das, was du sagstest, sich auf
> erzählende Texte bezog; da ist es ja im Ganzen auch sinnvoll.
> Bei Sachtexten sieht es m. E. aber anders aus. Und aus einem
> solchen Sachtext schien mir das Ausgangsbeispiel zu stammen.

Dass Präteritum in erzählenden Texten die Hauptzeitform ist - darüber sind sich alle einig. Dies heißt aber nicht automatisch, dass in Sachtexten das Perfekt akzeptabel ist. Es hängt alles von der Textart ab. Ein Zeitungskommentar hat diese oben erwähnte Nähe zur gesprochenen Sprache, ein persönlicher Brief ohnehin. Ein Geschäftsbrief dagegen verlangt das Präteritum. Diese Unterscheidung hinsichtlich der Textart habe ich aber bereits in diesem Thread vorgenommen:

Perfekt ist üblich bei gesprochenen Texten und solchen geschriebenen, die eine Nähe zum Mündlichen aufweisen bzw. aufweisen sollen.

Ein kleiner Hinweis in eigener Sache: Mein Perfektgebrauch im letzten Satz (fett) ist eben damit zu begründen, dass das Schreiben hier im Forum eher einer mündlichen Unterhaltung ähnelt als einem schriftsprachlichen Text. Präteritum würde hier keine zeitliche Entfernung von der Gegenwart bedeuten, aber eine unnötige Distanz zur Leserschaft aufbauen.

Gruß von Kai

 

antworten


Beiträge zu diesem Thema

Imperfekt+Perfekt oder Präsens in einem Satz
fisherman -- Do, 17.5.2012, 00:44
Re: Imperfekt+Perfekt oder Präsens in einem Satz
Kai -- Do, 17.5.2012, 09:18
Re: Imperfekt+Perfekt oder Präsens in einem Satz
fisherman -- Fr, 18.5.2012, 17:47
Man müsste den Zusammenhang kennen.
oberhaenslir -- Do, 17.5.2012, 16:20
Re: Man müsste den Zusammenhang kennen.
fisherman -- Fr, 18.5.2012, 17:56
Re: Imperfekt + Perfekt oder Präsens in einem Satz
Andreas -- Do, 17.5.2012, 20:10
Re: Imperfekt+Perfekt oder Präsens in einem Satz
Karla Kräuschen -- Fr, 18.5.2012, 18:52
Re: Imperfekt+Perfekt oder Präsens in einem Satz
fisherman -- Fr, 18.5.2012, 20:37
Re: Imperfekt+Perfekt oder Präsens in einem Satz
fisherman -- Fr, 18.5.2012, 20:41
Re: Imperfekt+Perfekt oder Präsens in einem Satz
Andreas -- Fr, 18.5.2012, 20:52
Re: Imperfekt+Perfekt oder Präsens in einem Satz
fisherman -- Fr, 18.5.2012, 21:38
Re: Imperfekt+Perfekt oder Präsens in einem Satz
Andreas -- Fr, 18.5.2012, 21:55
Re: Imperfekt+Perfekt oder Präsens in einem Satz
Kai -- So, 20.5.2012, 15:20
Re: Imperfekt+Perfekt oder Präsens in einem Satz
Andreas -- So, 20.5.2012, 16:00
Re: Imperfekt+Perfekt oder Präsens in einem Satz
Kai -- So, 20.5.2012, 18:05
Re: Imperfekt+Perfekt oder Präsens in einem Satz
Karla Krauschen -- So, 20.5.2012, 19:39
Re: Imperfekt+Perfekt oder Präsens in einem Satz
Kai -- So, 20.5.2012, 20:21
Re: Imperfekt+Perfekt oder Präsens in einem Satz
Karla Krauschen -- Mo, 21.5.2012, 19:36
Re: Imperfekt+Perfekt oder Präsens in einem Satz
Kai -- Mo, 21.5.2012, 20:14
Re: Imperfekt+Perfekt oder Präsens in einem Satz
Andreas -- Mo, 21.5.2012, 21:55
Re: Imperfekt+Perfekt oder Präsens in einem Satz
Kai -- Di, 22.5.2012, 16:21
Re: Imperfekt+Perfekt oder Präsens in einem Satz
Andreas -- Di, 22.5.2012, 22:23
Re: Imperfekt+Perfekt oder Präsens in einem Satz
Kai -- Mi, 23.5.2012, 15:15
Re: Imperfekt+Perfekt oder Präsens in einem Satz
Karla Krauschen -- Mi, 23.5.2012, 21:03
Re: Imperfekt+Perfekt oder Präsens in einem Satz
Kai -- Do, 24.5.2012, 20:40
Re: Imperfekt+Perfekt oder Präsens in einem Satz
Karla Krauschen -- Fr, 25.5.2012, 23:36
Re: Imperfekt+Perfekt oder Präsens in einem Satz
Kai -- Di, 29.5.2012, 14:59
Re: Imperfekt+Perfekt oder Präsens in einem Satz
Andreas -- Do, 24.5.2012, 11:24
Re: Imperfekt+Perfekt oder Präsens in einem Satz
Kai -- Do, 24.5.2012, 21:08
Re: Imperfekt+Perfekt oder Präsens in einem Satz
Kai -- Di, 22.5.2012, 18:06
Re: Imperfekt+Perfekt oder Präsens in einem Satz
Andreas -- So, 20.5.2012, 20:36