Bei Fragen zur deutschen Rechtschreibung, nach Duden richtigen Schreibweise, zu Grammatik oder Kommasetzung, Bedeutung oder Synonymen sind Sie hier richtig. Bevor Sie eine Frage stellen, nutzen Sie bitte die Suchfunktionen.
> Ein kleiner Tipp, entnommen aus dem Duden, Band 9,
> "Richtiges und gutes Deutsch":
> Substantivierte Einzelbuchstaben schreibt man im Allgemeinen
> groß [...] Meint man aber den Kleinbuchstaben, wie er im
> Schriftbild vorkommt, schreibt man klein: der Punkt auf dem
> "i"; das n in Land ; ein kleines t schreiben.
> Übrigens: Nach der Rechtschreibreform schreibt man auch
> "i-Punkt". Das große I kommt schließlich ohne Punkt
> aus. Aber das wurde in diesem Forum schon einmal besprochen ,
> wie ich gerade sehe (und dies ist die ausführlichste Antwort ).
> Grüße
> Schowagu
Ja, du hast Recht, "kleines G" sieht doch etwas absurd aus.
Klaus dankt