Bei Fragen zur deutschen Rechtschreibung, nach Duden richtigen Schreibweise, zu Grammatik oder Kommasetzung, Bedeutung oder Synonymen sind Sie hier richtig. Bevor Sie eine Frage stellen, nutzen Sie bitte die Suchfunktionen.
> Es gibt kein »Henne-Ei-Problem«, das weiß mittlerweile doch nun wirklich der Döfste:
> Bereits die Dinosaurier ...
Bau! Ob es ein nicht metaphorisch verstandenes Henne-Ei-Problem »gibt«, ist ja nicht von Belang. Mark Rodger and David Quigley von der University of Warwick hätten es ja dann eh gelöst, und zwar ganz im Sinne der Genesis, nach der es schon am vierten Tag vom Gevögele am Himmel wimmelte – und gar kein Ei gesehen ward.
Aber völlig unabhängig von deiner Meinung über die Existenz eines solchen Problems bezeichnen Menschen ein Problem, das bei einer ganzen Reihe von Phänomenen auftritt, als Henne-Ei-Problem. Sie tun das auch dann, wenn du es weder im Duden noch im Redensarten-Index findest.
Aber wie schon gesagt, hier liegt ein solches Problem nicht vor: Die Doofen haben ChatGPT und Twitter entwickelt, die Döfsten haben beide dann fleißig gefüttert, und von denen, die sich nun von ChatGPT und Twitter füttern lassen, wird bald niemand mehr an die geistige Größe der beiden zuvor Genannten heranreichen.