korrekturen.de | Korrektorat und Lektorat

Rechtschreibforum

Bei Fragen zur deutschen Rechtschreibung, nach Duden richtigen Schreibweise, zu Grammatik oder Kommasetzung, Bedeutung oder Synonymen sind Sie hier richtig. Bevor Sie eine Frage stellen, nutzen Sie bitte die Suchfunktionen.

Re: lässt oder läßt

Autor:Rolf Keller
Datum: Sa, 19.04.2008, 16:50
Antwort auf: Re: lässt oder läßt (Julian von Heyl)

> Und abermals ist man entsetzt über die
> Unfähigkeit deutscher Lehrer .

Ich kenne eine Sprachtherapeutin, bei der hängt seit Jahren ein großer Zettel an der Wand. Ich bringe den Text jetzt nicht wörtlich zusammen, aber es geht sinngemäß und rechtschreibmäßig so: "Liebe Patienten, lassen sie bitte Ihre Kinder nicht alleine auf die Toilette gehen damit sie alles nass machen."

Die Dame ist muttersprachliche Deutsche und bemängelt oft Rechtschreibfehler in den von ihren Mitarbeitern verfassten Berichten, allerdings auch gern mal gegen Herrn Duden.

MfG
Rolf Keller

 

antworten


Beiträge zu diesem Thema

lässt oder läßt
Help -- Sa, 19.4.2008, 13:55
Re: lässt oder läßt
Julian von Heyl -- Sa, 19.4.2008, 14:05
Re: lässt oder läßt
Help -- Sa, 19.4.2008, 14:32
Re: lässt oder läßt
Inscius -- Sa, 19.4.2008, 15:06
Re: lässt oder läßt
Julian von Heyl -- Sa, 19.4.2008, 15:59
Re: lässt oder läßt
Inscius -- Sa, 19.4.2008, 16:15
Re: lässt oder läßt
Rolf Keller -- Sa, 19.4.2008, 16:50
Re: lässt oder läßt
Hans -- Sa, 30.6.2018, 12:49
Re: lässt oder läßt
Kai -- So, 1.7.2018, 15:26
Re: lässt oder läßt
Thorsten Völkers -- Di, 21.10.2008, 23:29
Re: lässt oder läßt
Rainer -- Di, 3.7.2018, 14:09
Re: lässt oder läßt
Peter Pauksch -- Di, 4.5.2021, 08:17
Re: lässt oder läßt
Buddy Overstreet -- Mo, 23.10.2023, 19:35
Re: lässt oder läßt
volltoll -- Mo, 23.10.2023, 19:44