Bei Fragen zur deutschen Rechtschreibung, nach Duden richtigen Schreibweise, zu Grammatik oder Kommasetzung, Bedeutung oder Synonymen sind Sie hier richtig. Bevor Sie eine Frage stellen, nutzen Sie bitte die Suchfunktionen.
in deutschsprachigen Romanen ...
Hallo an alle,
nach 1040 Seiten Arbeit an einem Manuskript bin ich betriebsblind geworden und beiße mir an dem Apostroph eines englischen Namens die Zähne aus.
Ich wäre euch dankbar für eure Hilfe - hier zwei Beispielsätze:
Smith war außer sich, doch mit der Zusicherung, dass er die von mir zugesicherte Finanzspritze bekommen würde, haben wir am Ende Moores Kontakte genutzt (...).
Smith folgte ihm mit grimmiger Miene, brach dann aber den ursprünglichen Plan ab, als Moore´s Leibwächter die Terrasse betrat.
Die Regelung zum Apostroph bei deutschen Namen ist klar. Wie sieht es bei englischen Namen in deutschen Werken aus?
Ich danke euch im Voraus und wünsche allen einen erholsamen Sonntag.
Grüße aus Dresden
Sylvia