korrekturen.de | Korrektorat und Lektorat

Rechtschreibforum

Bei Fragen zur deutschen Rechtschreibung, nach Duden richtigen Schreibweise, zu Grammatik oder Kommasetzung, Bedeutung oder Synonymen sind Sie hier richtig. Bevor Sie eine Frage stellen, nutzen Sie bitte die Suchfunktionen.

Re: "ob und wenn ja"-Kommasetzung

Autor:Julian von Heyl
Datum: Mi, 09.02.2011, 18:19
Antwort auf: Re: "ob und wenn ja"-Kommasetzung (Danyel)

> Das Komma hinter dem "warum" erachte ich als unkorrekt.

Das sehe ich anders. Deine "Lösung" krankt m. E. an der Inkonsequenz, dass du den Einschub bei Verwendung von Gedankenstrichen nach hinten abgrenzt, bei der Verwendung von Kommata jedoch nicht. Gut, das abschließende Komma wirkt etwas hakelig, aber es ging ja um korrekte Kommasetzung, nicht um Stilfragen.

Gruß
Julian

 

antworten


Beiträge zu diesem Thema

"ob und wenn ja"-Kommasetzung
Niko -- Mi, 16.7.2008, 11:56
Re: "ob und wenn ja"-Kommasetzung
Julian von Heyl -- Mi, 16.7.2008, 12:53
Re: "ob und wenn ja"-Kommasetzung
Klaus -- Mi, 16.7.2008, 13:12
Re: "ob und wenn ja"-Kommasetzung
Julian von Heyl -- Mi, 16.7.2008, 13:32
Re: "ob und wenn ja"-Kommasetzung
Schowagu -- Sa, 18.7.2009, 20:02
Re: "ob und wenn ja"-Kommasetzung
Julian von Heyl -- Sa, 18.7.2009, 20:44
Re: "ob und wenn ja"-Kommasetzung
Danyel -- Mi, 9.2.2011, 18:05
Re: "ob und wenn ja"-Kommasetzung
Julian von Heyl -- Mi, 9.2.2011, 18:19
Re: "ob und wenn ja"-Kommasetzung
Klaus -- Mi, 16.7.2008, 13:04