korrekturen.de | Korrektorat und Lektorat

Rechtschreibforum

Bei Fragen zur deutschen Rechtschreibung, nach Duden richtigen Schreibweise, zu Grammatik oder Kommasetzung, Bedeutung oder Synonymen sind Sie hier richtig. Bevor Sie eine Frage stellen, nutzen Sie bitte die Suchfunktionen.

Re: Duz-Anrede groß oder klein?

Autor:Anny
Datum: Fr, 25.03.2011, 12:37
Antwort auf: Duz-Anrede groß oder klein? (Miriam)

Zitat aus dem aktuellen Duden:

Die Höflichkeitsgroßschreibung

Bei Pronomen, die für Personen stehen, welche man duzt (= 2. Person Einzahl und Mehrzahl), musste man bisher unterscheiden: In Briefen und briefähnlichen Texten schrieb man groß, sonst klein. Damit war zum einen eine erhebliche Unsicherheitszone geschaffen. Gehören beispielsweise Anweisungen in Schulbüchern zu den briefähnlichen Texten oder nicht? Zum andern ist die Großschreibung nicht unbedingt angemessen: Duzt man jemanden, so besteht eigentlich kein Anlass, durch Großschreibung besondere Ehrerbietung zu bezeugen. Neu kann man daher in Briefen die Anredepronomen du und ihr mit ihren besitzanzeigenden Fürwörtern (dein, euer etc.) klein- oder großschreiben: Lieber Ernst, herzlichen Dank für dein/Dein Foto, auf dem du/Du und deine/Deine Schwester zusammen mit euren/Euren Kollegen abgebildet seid ...

Es ist also mittlerweile beides richtig und erlaubt. Jeder wie er mag :)

 

antworten


Beiträge zu diesem Thema

Duz-Anrede groß oder klein?
Miriam -- Do, 5.1.2006, 10:20
Re: Duz-Anrede groß oder klein?
Sebastian Lapke -- Do, 5.1.2006, 10:58
Re: Duz-Anrede groß oder klein?
EDA -- Do, 5.1.2006, 18:45
Re: Duz-Anrede groß oder klein?
Sebastian Lapke -- Fr, 6.1.2006, 09:29
Re: Duz-Anrede groß oder klein?
EDA -- Fr, 6.1.2006, 18:27
Re: Duz-Anrede groß oder klein?
Alex -- Do, 25.1.2007, 21:22
Re: Duz-Anrede groß oder klein?
Anny -- Fr, 25.3.2011, 12:39
Re: Duz-Anrede groß oder klein?
Anny -- Fr, 25.3.2011, 12:37