korrekturen.de | Korrektorat und Lektorat

Rechtschreibforum

Bei Fragen zur deutschen Rechtschreibung, nach Duden richtigen Schreibweise, zu Grammatik oder Kommasetzung, Bedeutung oder Synonymen sind Sie hier richtig. Bevor Sie eine Frage stellen, nutzen Sie bitte die Suchfunktionen.

einbläuen

Autor:Sam
Datum: Di, 14.05.2013, 12:28

Hey, ich habe mir gerade mal über das Wort "einbläuen" Gedanken gemacht. Es ist ja nur logisch "einbläuen" mit ä zu schreiben, wenn man etwas blau macht. Warum muss ich aber auch das andere "einbläuen" (was gar nichts mit der Farbe blau zu tun hat) mit ä schreiben?

Die Antwort ist ja, dass "blau" als Grundwort zu "einbläuen" (=eintrichtern) gesehen wird.

Warum wird diese Regel nicht konsequent durchgezogen?

Was ist denn mit "Leute" und "laut"? Was ist mit "Reue" und "rau"?

Ja, es gibt überhaupt keinen Zusammenhang zwischen diesen Wörtern. Den Zusammenhang gibt es auch nicht bei "einbläuen" und "blau". Wo ist hier also die Logik??

Was ist mit "Eltern" und "alt"? Was ist mit "Mensch" und "Mann"? Hier gibt es einen wirklich Zusammenhang und trotzdem schreiben wir nicht "Ältern" oder "Mänsch".

Warum wird mir vorgeschlafen "aufwändig" zu schreiben, aber nicht "wändig"?
"Aufwändig" soll von "Aufwand" kommen? Aha, aber "wändig" nicht von "Wand"?

Wer hat sich das eigentlich ausgedacht? Da muss doch echt jemand total betrunken gewesen sein.

Ich wette, man könnte noch weitere Beispiele finden, die die Sinnlosigkeit dieses Teils der Rechtschreibreform demonstrieren.

 

antworten


Beiträge zu diesem Thema

einbläuen
Sam -- Di, 14.5.2013, 12:28
Re: einbläuen
Rolf Landolt -- Di, 14.5.2013, 16:43
Re: einbläuen
Sam -- Di, 14.5.2013, 17:33
Re: einbläuen
Rolf Landolt -- Di, 14.5.2013, 18:14
Re: einbläuen
Sam -- Mi, 15.5.2013, 05:09
Re: einbläuen
Rolf Landolt -- Mi, 15.5.2013, 14:20
Re: einbläuen
Sam -- Mi, 15.5.2013, 19:48
Re: einbläuen
Rolf Landolt -- Mi, 15.5.2013, 23:03
Re: einbläuen
Kai -- Di, 14.5.2013, 20:13
Re: einbläuen
Sam -- Mi, 15.5.2013, 04:42
Re: einbläuen
Kai -- Mi, 15.5.2013, 13:59
Re: einbläuen
Sam -- Mi, 15.5.2013, 19:28
Re: einbläuen
Kai -- Mi, 15.5.2013, 20:11
Re: einbläuen
Sam -- Mi, 15.5.2013, 22:55
Re: einbläuen
Kai -- Do, 16.5.2013, 17:47
Re: einbläuen
Sam -- Fr, 17.5.2013, 23:20
Re: einbläuen
Karla Krauschen -- Mi, 15.5.2013, 10:35
Re: einbläuen
Sam -- Mi, 15.5.2013, 19:21
Re: einbläuen
Karla Krauschen -- Mi, 15.5.2013, 20:57
Re: einbläuen
Sam -- Mi, 15.5.2013, 23:04
Re: einbläuen
Sarah -- Mi, 15.5.2013, 23:19
Re: einbläuen
Karla Krauschen -- Di, 14.5.2013, 19:20
Re: einbläuen
Rolf Landolt -- Mi, 15.5.2013, 02:10
Re: Die arme Rechtschreibreform!
Sarah -- Mi, 15.5.2013, 14:41
Re: Die arme Rechtschreibreform!
Karla Krauschen -- Mi, 15.5.2013, 20:55
Re: Die arme Rechtschreibreform!
Sarah -- Mi, 15.5.2013, 22:53
Re: Die arme Rechtschreibreform!
Karla Krauschen -- Mi, 15.5.2013, 23:30
Re: Die arme Rechtschreibreform!
Sarah -- Do, 16.5.2013, 17:08
Re: Die arme Rechtschreibreform!
Karla Krauschen -- Fr, 17.5.2013, 10:14
Re: Die arme Rechtschreibreform!
Sam -- Sa, 18.5.2013, 16:33
Re: Die arme Rechtschreibreform!
Sarah -- Sa, 18.5.2013, 18:35
Re: Die arme Rechtschreibreform!
Sarah -- Sa, 18.5.2013, 20:04
Re: Die arme Rechtschreibreform!
Sam -- So, 19.5.2013, 20:36
Re: Die arme Rechtschreibreform!
Karla Krauschen -- So, 19.5.2013, 19:27
Re: Die arme Rechtschreibreform!
Sam -- So, 19.5.2013, 20:43