korrekturen.de | Korrektorat und Lektorat

Rechtschreibforum

Bei Fragen zur deutschen Rechtschreibung, nach Duden richtigen Schreibweise, zu Grammatik oder Kommasetzung, Bedeutung oder Synonymen sind Sie hier richtig. Bevor Sie eine Frage stellen, nutzen Sie bitte die Suchfunktionen.

Re: einbläuen

Autor:Rolf Landolt
Datum: Di, 14.05.2013, 18:14
Antwort auf: Re: einbläuen (Sam)

> Entweder man REFORMIERT oder man lässt es bleiben.

Dieser meinung kann man sein, aber man muss nicht. Politik besteht vor allem aus dem aushandeln von kompromissen.

> verstehe ich sowieso nicht, wie sich eine Gruppe von Leuten einfach mal so
> die Macht herausnimmt, über alle zu entscheiden.

Nicht über alle! Für dich und mich, Karla Krauschen und die meisten anderen ist keine rechtschreibung verbindlich. Für die schüler wurde 1892/1901/1996/2006 eine amtliche rechtschreibung festgelegt.

> Ich persönlich denke, dass es einfach nicht möglich ist, jedes Wort
> etymologisch zu verfolgen und daraus eine Schreibung abzuleiten.

Richtig! Aber das versucht ja auch niemand; wir haben zum glück (fast) keine etymologische rechtschreibung. Die änderungen von 1996 sind rein synchron begründet. Es geht darum, gleich zu schreiben, was heute als zusammengehörig betrachtet wird. Wir wissen, dass «tollpatsch» nicht von «toll» kommt, aber «patsch» ist auch etymologisch «falsch».

> Und wenn wir gleich dabei sind, führen wir die Kleinschreibung ein

Toll! :)

Geschrieben gemäss http://www.kleinschreibung.ch
Rolf Landolt
http://www.rechtschreibreform.ch

 

antworten


Beiträge zu diesem Thema

einbläuen
Sam -- Di, 14.5.2013, 12:28
Re: einbläuen
Rolf Landolt -- Di, 14.5.2013, 16:43
Re: einbläuen
Sam -- Di, 14.5.2013, 17:33
Re: einbläuen
Rolf Landolt -- Di, 14.5.2013, 18:14
Re: einbläuen
Sam -- Mi, 15.5.2013, 05:09
Re: einbläuen
Rolf Landolt -- Mi, 15.5.2013, 14:20
Re: einbläuen
Sam -- Mi, 15.5.2013, 19:48
Re: einbläuen
Rolf Landolt -- Mi, 15.5.2013, 23:03
Re: einbläuen
Kai -- Di, 14.5.2013, 20:13
Re: einbläuen
Sam -- Mi, 15.5.2013, 04:42
Re: einbläuen
Kai -- Mi, 15.5.2013, 13:59
Re: einbläuen
Sam -- Mi, 15.5.2013, 19:28
Re: einbläuen
Kai -- Mi, 15.5.2013, 20:11
Re: einbläuen
Sam -- Mi, 15.5.2013, 22:55
Re: einbläuen
Kai -- Do, 16.5.2013, 17:47
Re: einbläuen
Sam -- Fr, 17.5.2013, 23:20
Re: einbläuen
Karla Krauschen -- Mi, 15.5.2013, 10:35
Re: einbläuen
Sam -- Mi, 15.5.2013, 19:21
Re: einbläuen
Karla Krauschen -- Mi, 15.5.2013, 20:57
Re: einbläuen
Sam -- Mi, 15.5.2013, 23:04
Re: einbläuen
Sarah -- Mi, 15.5.2013, 23:19
Re: einbläuen
Karla Krauschen -- Di, 14.5.2013, 19:20
Re: einbläuen
Rolf Landolt -- Mi, 15.5.2013, 02:10
Re: Die arme Rechtschreibreform!
Sarah -- Mi, 15.5.2013, 14:41
Re: Die arme Rechtschreibreform!
Karla Krauschen -- Mi, 15.5.2013, 20:55
Re: Die arme Rechtschreibreform!
Sarah -- Mi, 15.5.2013, 22:53
Re: Die arme Rechtschreibreform!
Karla Krauschen -- Mi, 15.5.2013, 23:30
Re: Die arme Rechtschreibreform!
Sarah -- Do, 16.5.2013, 17:08
Re: Die arme Rechtschreibreform!
Karla Krauschen -- Fr, 17.5.2013, 10:14
Re: Die arme Rechtschreibreform!
Sam -- Sa, 18.5.2013, 16:33
Re: Die arme Rechtschreibreform!
Sarah -- Sa, 18.5.2013, 18:35
Re: Die arme Rechtschreibreform!
Sarah -- Sa, 18.5.2013, 20:04
Re: Die arme Rechtschreibreform!
Sam -- So, 19.5.2013, 20:36
Re: Die arme Rechtschreibreform!
Karla Krauschen -- So, 19.5.2013, 19:27
Re: Die arme Rechtschreibreform!
Sam -- So, 19.5.2013, 20:43