korrekturen.de | Korrektorat und Lektorat

Rechtschreibforum

Bei Fragen zur deutschen Rechtschreibung, nach Duden richtigen Schreibweise, zu Grammatik oder Kommasetzung, Bedeutung oder Synonymen sind Sie hier richtig. Bevor Sie eine Frage stellen, nutzen Sie bitte die Suchfunktionen.

Re: Eigenbrötler

Autor:Karla Krauschen
Datum: Mo, 13.01.2014, 23:26
Antwort auf: Re: Eigenbrötler (Hansgeorg Reiche)

> 1. Noch im Sprach-Brockhaus Ausgabe 1948 steht neben
> "Eigenbrötler" als mögliche Schreibweise
> "Eigenbrödler".
> ... neige ich bis heute dazu, "Eigenbrödler" als
> eine richtige Schreibweise zu sehen, stehe damit aber wohl
> ziemlich allein.

Erstens kann ich bestätigen, daß im Sprach-Brockhaus beide Schreibweisen angegeben sind (meine Ausgabe ist von 1951). Zweitens darf ich dir mitteilen, daß du damit nicht ganz alleine dastehst:
http://www.dwds.de/?qu=eigenbr%C3%B6dler
Üblicher ist sicherlich der Eigenbrötler, aber den Eigenbrödler für falsch zu halten, kam auch mir immer schon falsch vor.

 

antworten


Beiträge zu diesem Thema

Eigenbrötler
Oliver -- Fr, 1.6.2007, 17:33
Re: Eigenbrötler
Paul -- Di, 5.6.2007, 22:03
Re: Eigenbrötler
Hansgeorg Reiche -- Mo, 13.1.2014, 11:22
Re: Eigenbrötler
Karla Krauschen -- Mo, 13.1.2014, 23:26
Re: Eigenbrötler
Julian von Heyl -- Mo, 13.1.2014, 23:51