Bei Fragen zur deutschen Rechtschreibung, nach Duden richtigen Schreibweise, zu Grammatik oder Kommasetzung, Bedeutung oder Synonymen sind Sie hier richtig. Bevor Sie eine Frage stellen, nutzen Sie bitte die Suchfunktionen.
> Im ursprünglichen Beitrag haben sich leider einige Tipp- und sachliche Fehler
> eingeschlichen, die einer Augenkrankheit geschuldet sind. Hier
> die korrigierte Version. Für den Hinweis bedanke ich mich.
> Gleiches gilt übrigens aus phonetischen (Aussprache-technischen)
> Gründen für Adjektive, die auf die Frikativlaute -d und -t
> enden:
> Beispiele:
> wild - wilder - am wild e sten
> breit - breiter - am breit e sten
> alt - älter - am ält e sten
https://de.wikipedia.org/wiki/Frikativ