korrekturen.de | Korrektorat und Lektorat

Rechtschreibforum

Bei Fragen zur deutschen Rechtschreibung, nach Duden richtigen Schreibweise, zu Grammatik oder Kommasetzung, Bedeutung oder Synonymen sind Sie hier richtig. Bevor Sie eine Frage stellen, nutzen Sie bitte die Suchfunktionen.

Re: Konjunktiv nach "dass"

Autor:Julian von Heyl
Datum: Do, 30.07.2009, 20:14
Antwort auf: Re: Konjunktiv nach "dass" (Phillip)

> Er informierte alle Leute darüber, dass Reinhold ein Mörder sei.

Ist richtig, wobei offengelassen wird, ob Reinhold tatsächlich ein Mörder ist.

> Er informierte alle Leute darüber, dass Reinhold ein Mörder ist.

Ist auch richtig, wobei es als Faktum hingestellt wird, dass Reinhold ein Mörder ist.

> Er informierte alle Leute darüber, dass Reinhold ein Mörder war.

Geht nicht: einmal Mörder, immer Mörder. Es gibt keine Ex-Mörder.

> Er informierte alle Leute darüber, dass Reinhold ein Mörder
> wäre.

"..., wenn es sich als richtig erweisen würde, dass seine Frau doch nicht eines natürlichen Todes gestorben ist." Mit einem Zusatz in dieser Art ginge es, ansonsten nicht.

Grüße
Julian

 

antworten


Beiträge zu diesem Thema

Konjunktiv nach "dass"
Phillip -- Mi, 29.7.2009, 14:26
Re: Konjunktiv nach "dass"
rrbth -- Mi, 29.7.2009, 22:02
Re: Konjunktiv nach "dass"
Phillip -- Do, 30.7.2009, 11:33
Re: Konjunktiv nach "dass"
rrbth -- Do, 30.7.2009, 12:21
Re: Konjunktiv nach "dass"
Phillip -- Do, 30.7.2009, 12:26
Re: Konjunktiv nach "dass"
rrbth -- Do, 30.7.2009, 12:50
Re: Konjunktiv nach "dass"
Phillip -- Do, 30.7.2009, 20:03
Re: Konjunktiv nach "dass"
Julian von Heyl -- Do, 30.7.2009, 20:14
Re: Konjunktiv nach "dass"
Phillip -- Do, 30.7.2009, 20:20
Re: Konjunktiv nach "dass"
rrbth -- Do, 30.7.2009, 20:45