korrekturen.de | Korrektorat und Lektorat

Rechtschreibforum

Bei Fragen zur deutschen Rechtschreibung, nach Duden richtigen Schreibweise, zu Grammatik oder Kommasetzung, Bedeutung oder Synonymen sind Sie hier richtig. Bevor Sie eine Frage stellen, nutzen Sie bitte die Suchfunktionen.

Re: Der "Dass-Satz"

Autor:Anna
Datum: Mo, 03.08.2009, 11:16
Antwort auf: Der "Dass-Satz" (Antonia)

> Schreibt man "der D ass-Satz" oder "der d
> ass-Satz"?
> Kann das nirgends finden.

> Danke im Voraus!
> Antonia

Hallo,

da das Gesamtwort ja ein Substantiv ist, würde ich auch das erste der beiden Teilwörter groß schreiben.
Aber vielleicht weiß es ja jemand hier noch genauer.

LG
Anna

 

antworten


Beiträge zu diesem Thema

Der "Dass-Satz"
Antonia -- Mo, 3.8.2009, 10:02
Re: Der "Dass-Satz"
Anna -- Mo, 3.8.2009, 11:16
Re: Der "Dass-Satz"
Inscius -- Mo, 3.8.2009, 11:29
Re: Der "Dass-Satz"
Antonia -- Mo, 3.8.2009, 12:27
Re: Der "Dass-Satz"
Ludger -- Mo, 3.8.2009, 12:26
Re: Der "Dass-Satz"
Antonia -- Mo, 3.8.2009, 12:35
Re: Der "Dass-Satz"
Schowagu -- Mo, 3.8.2009, 12:47
Re: Danke ...
Antonia -- Mo, 3.8.2009, 12:54
Re: Der "Dass-Satz"
Julian von Heyl -- Mo, 3.8.2009, 12:49
Re: Der "Dass-Satz"
Ludger -- Mo, 3.8.2009, 13:44
Re: Der "Dass-Satz"
Julian von Heyl -- Mo, 3.8.2009, 14:20
Re: Der "Dass-Satz"
Ludger -- Mo, 3.8.2009, 12:51
Begründung und bevorzugte Schreibung
Ludger -- Mo, 3.8.2009, 13:26