korrekturen.de | Korrektorat und Lektorat

Rechtschreibforum

Bei Fragen zur deutschen Rechtschreibung, nach Duden richtigen Schreibweise, zu Grammatik oder Kommasetzung, Bedeutung oder Synonymen sind Sie hier richtig. Bevor Sie eine Frage stellen, nutzen Sie bitte die Suchfunktionen.

Re: unterbrochener Dialog

Autor:Margot
Datum: Do, 13.05.2010, 21:25
Antwort auf: Re: unterbrochener Dialog (Karin)

Hi Karin

Ja, ich denke, ich werde weiterhin die Auslassungspunkte verwenden. Ich fand jetzt zwar wieder eine Definition des Gedankenstriches bei unterbrochenem Dialog:

Gelegentlich kennzeichnet der einfache Gedankenstrich bei der Wiedergabe gesprochener Sprache einen abrupten Redeabbruch: „Sei still, du –!“ schrie er ihn an. Sonst setzt man bei nicht zu Ende formulierten Sätzen eher Auslassungspunkte.
Quelle: Peter Gallmann: 128. Interpunktion (Syngrapheme)

Aber das wirkt, im Text, wie ein Fremdkörper und scheint mir heutzutage auch nicht mehr so gebräuchlich.

Herzlichen Dank für eure Hilfe!
Grüsse
Margot

 

antworten


Beiträge zu diesem Thema

unterbrochener Dialog
Margot -- Do, 13.5.2010, 20:04
Re: unterbrochener Dialog
Antonia -- Do, 13.5.2010, 20:34
Re: unterbrochener Dialog
Margot -- Do, 13.5.2010, 20:45
Re: unterbrochener Dialog
Karin -- Do, 13.5.2010, 20:54
Re: unterbrochener Dialog
Margot -- Do, 13.5.2010, 21:25
Re: unterbrochener Dialog
Arlequin -- Do, 13.5.2010, 21:27
Re: unterbrochener Dialog
Margot -- Do, 13.5.2010, 21:46
Re: unterbrochener Dialog
Antonia -- Do, 13.5.2010, 23:37
Re: unterbrochener Dialog
Arlequin -- Fr, 14.5.2010, 00:08
Re: unterbrochener Dialog
Kai -- Fr, 14.5.2010, 11:24
Re: unterbrochener Dialog
Andreas -- Fr, 14.5.2010, 07:12