korrekturen.de | Korrektorat und Lektorat

Rechtschreibforum

Bei Fragen zur deutschen Rechtschreibung, nach Duden richtigen Schreibweise, zu Grammatik oder Kommasetzung, Bedeutung oder Synonymen sind Sie hier richtig. Bevor Sie eine Frage stellen, nutzen Sie bitte die Suchfunktionen.

Re: Peter sagt, er trinke nicht mehr. (= Konjunkti

Autor:Karin
Datum: Di, 19.01.2010, 09:04

> Da tränkbare Tiere in der Regel nicht trinkbar sind, besteht
> tatsächlich keine Verwechslungsgefahr.

Hier noch ein ganz alltägliches Beispiel:

Ein Buddhist wird gefragt, wie er denn beispielsweise das Mitgefühl gegenüber jedwedem Lebewesen praktizieren würde.

Er antwortet: "Ich tränke Fliegen." Und meint damit, er gibt auch Fliegen etwas zu trinken, wenn diese durstig sind.

Der Frager versteht diese Antwort nicht, denn für die meisten Menschen wäre eine solche Massnahme ja vielleicht sogar abwegiger, als tatsächlich Fliegen zu trinken.

Also gibt der Fragende verwundert weiter: "Er sagte, er würde Fliegen trinken."

Um dieses Missverständnis klarzustellen, sagte der Buddhist daraufhin:
"Nein, ich ernähre mich rein vegetarisch, natürlich tränke ich selbst keine Fliegen! Ich tränke sie, wenn sie durstig sind!"

Es könnten also wirklich grosse Missverständnisse auftreten! ;-)

Gruss
Karin

 

antworten


Beiträge zu diesem Thema

Skandal der deutschen Grammatik!
SKANDAL! -- So, 17.1.2010, 14:57
Peter sagt, er trinke nicht mehr. (= Konjunktiv I)
oberhaenslir -- So, 17.1.2010, 15:28
Re: Peter sagt, er trinke nicht mehr. (= Konjunkti
SKANDAL! -- So, 17.1.2010, 19:48
Re: Peter sagt, er trinke nicht mehr. (= Konjunkti
Andreas -- Mo, 18.1.2010, 07:17
Re: Peter sagt, er trinke nicht mehr. (= Konjunkti
SKANDAL! -- Mo, 18.1.2010, 09:56
Re: Peter sagt, er trinke nicht mehr. (= Konjunkti
blume -- Mo, 18.1.2010, 20:23
Re: Peter sagt, er trinke nicht mehr. (= Konjunkti
Karin -- Mo, 18.1.2010, 23:09
Re: Peter sagt, er trinke nicht mehr. (= Konjunkti
Karin -- Di, 19.1.2010, 09:04