korrekturen.de | Korrektorat und Lektorat

Rechtschreibforum

Bei Fragen zur deutschen Rechtschreibung, nach Duden richtigen Schreibweise, zu Grammatik oder Kommasetzung, Bedeutung oder Synonymen sind Sie hier richtig. Bevor Sie eine Frage stellen, nutzen Sie bitte die Suchfunktionen.

Re: Bindestrich bei englischsprachigen Begriffen?

Autor:Thomas
Datum: Fr, 14.05.2010, 12:38

> Die Worte "Partner" und "Management"
> existieren nur sowohl im Englischen als auch im Deutschen (als
> Fremdwort).
> So kam/kommt meine Unsicherheit zustande.

> Dürfte ich dann, wenn ich es als englisches Wort auffasse, ohne
> Bindestriche schreiben?
> Also Human Resource Management bzw. Human Resource
> Business Partner
/ Partnering?
> Es sind feste Begriffe, die erst langsam in Deutschland Einzug
> finden.
> Meist wird in der Literatur abgekürzt: HR Business
> Partner
, mal ohne, mal mit einem, mal mit zwei
> Bindestrichen.

Hallo,

außer Partner und Management taucht auch Business in beiden Sprachen auf. (Eine ältere Dudenauflage hat sogar Busineß geschrieben.)

Wäre die Trennung zwischen deutsch und englisch nicht an der Groß- bzw. Kleinschreibung zu erkennen? Von Überschriften abgesehen, die im Englischen alles außer Pronomen und Artikel gern in Großschreibung wiedergeben, wäre das doch machbar.

Viele Grüße
Thomas

 

antworten


Beiträge zu diesem Thema

Bindestrich bei englischsprachigen Begriffen?
Antonia -- Mi, 12.5.2010, 19:35
Re: Bindestrich bei englischsprachigen Begriffen?
Julian von Heyl -- Fr, 14.5.2010, 11:30
Re: Bindestrich bei englischsprachigen Begriffen?
Antonia -- Fr, 14.5.2010, 11:53
Re: Bindestrich bei englischsprachigen Begriffen?
Thomas -- Fr, 14.5.2010, 12:38
Re: Bindestrich bei englischsprachigen Begriffen?
Antonia -- Fr, 14.5.2010, 12:43