korrekturen.de | Korrektorat und Lektorat

Rechtschreibforum

Bei Fragen zur deutschen Rechtschreibung, nach Duden richtigen Schreibweise, zu Grammatik oder Kommasetzung, Bedeutung oder Synonymen sind Sie hier richtig. Bevor Sie eine Frage stellen, nutzen Sie bitte die Suchfunktionen.

Re: Unterschied machen

Autor:Inga
Datum: Do, 17.11.2011, 18:07
Antwort auf: Re: Unterschied machen (Andreas)

Ich lese gerade einen (juristischen) wissenschaftlichen Text aus dem Jahr 1889. Abgesehen davon, dass man sich natürlich darüber streiten kann, ob es tatsächlich "falsche" Sprache gibt, wenn die Mehrzahl der Sprechenden einen bestimmten Ausdruck verwendet - in jedem Fall existierte die Formulierung "einen Unterschied machen" schon vor über 120 Jahren. Insofern würde ich nicht viel Aufhebens darum machen und die o.g. Wendung als "gut, richtig, DEUTSCH" qualifizieren. :)

 

antworten


Beiträge zu diesem Thema

Unterschied machen
norbert -- Fr, 6.10.2006, 15:32
Re: Unterschied machen
Sebastian Lapke -- Fr, 6.10.2006, 16:05
Re: Unterschied machen
NW90 -- Do, 21.7.2011, 09:49
Re: Unterschied machen
Andreas -- Do, 21.7.2011, 13:12
Re: Unterschied machen
Inga -- Do, 17.11.2011, 18:07
Re: Unterschied machen
Julian von Heyl -- Fr, 18.11.2011, 03:12
Re: Unterschied machen
Herbert -- Mi, 25.9.2013, 17:51
Re: Unterschied machen
Karla Krauschen -- Mi, 25.9.2013, 19:53
Re: Unterschied machen
verschieden behandeln versus egal sein -- Sa, 5.10.2013, 23:25
Admin-Hinweis: Username
Julian von Heyl -- So, 6.10.2013, 11:53