konterkarikieren / konterkarieren
In die Sammlung »Beliebte Fehler« nehmen wir falsche Schreibweisen auf, die sich besonderer »Beliebtheit« erfreuen, die also besonders häufig zu beobachten sind.
Beliebter Fehler | Richtige Schreibweise | Erläuterung |
---|---|---|
konterkarikieren | konterkarieren | Das der gehobenen Sprache zuzurechnende Verb konterkarieren hat die Bedeutung »(etwas) hintertreiben; durchkreuzen« und leitet sich ab vom gleichbedeutenden französischen Verb »contrecarrer«. Es hat nichts mit »karikieren« (»verzerren; lächerlich machen«) zu tun. Es handelt sich um eine feste Zusammensetzung, es muss also heißen »um dies zu konterkarieren« und nicht »um dies konterzukarieren«. |
![]() |
Worttrennung | K > |
Haben Sie Fragen oder Anregungen zu den Einträgen? Bitte besuchen Sie unser Forum. Die häufigsten Zweifelsfälle der neuen Rechtschreibung finden Sie in einer vergleichenden Gegenüberstellung in unserer Wortliste.
Nutzen Sie bitte für Suchanfragen die Wörtersuche rechts oben im Kasten oder das obenstehende Google-Suchfeld. Mit der benutzerdefinierten Google-Suche wird die gesamte Website durchsucht.