Nachgefragt
jagdbar versus jagbar
Frage
Mit der Endung
Aus der Reihe scheint mir hier der Ausdruck »jagdbar« zu tanzen, mit dem ausgedrückt wird, dass ein Tier grundsätzlich gejagt werden kann oder darf. Entgegen der Erwartung wird hier anscheinend die Endung
Könnten Sie erklären, wie es zu dieser kuriosen, vom normalen Bildungsmuster abweichenden Form gekommen ist? Und, als Zusatzfrage: Wäre als Ad-hoc-Bildung aus »jagen« und
Julian von Heyl, korrekturen.de
Antwort
Das Adjektiv »jagdbar« ist tatsächlich ein sehr interessantes Wort, da es sich von der gängigen Regel der Bildungen mit dem Suffix
Schaut man in die juristische Fachsprache, findet man dort weitere Kombinationen aus Substantiven und
Wir haben in unserer Recherche außerdem einen Blick in die Wortherkunft von »jagdbar« geworfen und es zeigt sich, dass im Mittelhochdeutschen »jagebaere« tatsächlich mit dem Verb und nicht mit dem Substantiv gebildet wurde und erst später das Substantiv an die Stelle des Verbs trat. Damit ist »jagdbar« nicht das einzige Wort, das sich so entwickelt hat: Auch beim Kompositum »Jagdhund« sehen wir im Mittelhochdeutschen die Entwicklung von »jagehunt« (mit Verb) zu »jagethunt« (mit Substantiv).
Zu Ihrer Frage, ob »jagbar« als Ad-hoc-Bildung korrekt wäre: Aus der rein morphologischen Perspektive wäre es korrekt, es wird allerdings lexikalisch durch die Existenz von »jagdbar« blockiert.
Dr. Laura Neuhaus, Marcelina Opitz, Dudenredaktion
Julian von Heyl am 14.01.23 | Kommentare (1) | Visits: 5445
Rubrik Nachgefragt: Auch die Fachliteratur hilft nicht mehr weiter? Wir haben nachgefragt und kompetente Antwort erhalten: Die Dudenredaktion klärt für uns grammatische und orthografische Zweifelsfälle der deutschen Sprache. Unser Tipp: Schnelle Telefonauskunft erhalten Sie bei der Duden-Sprachberatung. |
Kommentare
1 Zlatan
Ich kann immer noch nicht verstehen obwohl ich in Deutsch also auch in der Schreibform immer nur einsen hatte dass sich die heutige Schreibweise so radikal verändert hat sodass ich heute Schwierigkeiten habe manche Begriffe richtig zu schreiben und frage mich weshalb die deutsche Schreibweisse immer wieder erneuert wird!
Geschrieben von Zlatan am 08.06.23 17:41
Schreiben Sie einen Kommentar:
Die mit einem * markierten Felder müssen ausgefüllt werden.
Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht!
Nutzen Sie bitte für Suchanfragen die Wörtersuche rechts oben im Kasten oder das obenstehende Google-Suchfeld. Mit der benutzerdefinierten Google-Suche wird die gesamte Website durchsucht.