pieken / piken
In die Sammlung »Beliebte Fehler« nehmen wir falsche Schreibweisen auf, die sich besonderer »Beliebtheit« erfreuen, die also besonders häufig zu beobachten sind.
| Beliebter Fehler | Richtige Schreibweise | Erläuterung |
|---|---|---|
| pieken | piken |
Der umgangssprachliche Ausdruck piken oder piksen für »stechen« wird mit einfachem i geschrieben: »Das pikt! Du pikst!« Die Wortherkunft ist unklar, vermutlich ist das Wort
aber unter dem Einfluss des französischen piquer entstanden. Die sehr häufige falsche Schreibweise ist daraus zu erklären, dass das Wort wie »quieken« lang ausgesprochen wird.
Nachtrag: Seit der 29. Auflage 2024 verzeichnet der Duden beide Formen, piken und pieken, als richtig und empfiehlt die Schreibweise pieken. |
| Worttrennung | P > |
Haben Sie Fragen oder Anregungen zu den Einträgen? Bitte besuchen Sie unser Forum. Die häufigsten Zweifelsfälle der neuen Rechtschreibung finden Sie in einer vergleichenden Gegenüberstellung in unserer Wortliste.
Nutzen Sie bitte für Suchanfragen die Wörtersuche rechts oben im Kasten oder das obenstehende Google-Suchfeld. Mit der benutzerdefinierten Google-Suche wird die gesamte Website durchsucht.
