Vorort / vor Ort
In die Sammlung »Beliebte Fehler« nehmen wir falsche Schreibweisen auf, die sich besonderer »Beliebtheit« erfreuen, die also besonders häufig zu beobachten sind.
Beliebter Fehler | Richtige Schreibweise | Erläuterung |
---|---|---|
Vorort | vor Ort |
Das Substantiv Vorort (kleinerer Ort am Rande einer Stadt) wird häufiger mit der getrennt geschriebenen Fügung vor Ort (direkt an Ort und Stelle) verwechselt. Richtig ist: »Der Service findet vor Ort (nicht: Vorort) statt.«
Wird die Fügung vor Ort mit einem Substantiv verbunden, müssen Bindestriche gesetzt werden, damit die Bestandteile der Fügung erkennbar bleiben, also beispielsweise Vor-Ort-Service oder Vor-Ort-Begehung (falsch: »Vorortservice«; »Vorortbegehung«). Verbindungen mit Vorort werden hingegen zusammengeschrieben: »Er nahm den Vorortzug (auch richtig: Vorortszug) um acht Uhr.« |
![]() |
Worttrennung | V > |
Haben Sie Fragen oder Anregungen zu den Einträgen? Bitte besuchen Sie unser Forum. Die häufigsten Zweifelsfälle der neuen Rechtschreibung finden Sie in einer vergleichenden Gegenüberstellung in unserer Wortliste.
Nutzen Sie bitte für Suchanfragen die Wörtersuche rechts oben im Kasten oder das obenstehende Google-Suchfeld. Mit der benutzerdefinierten Google-Suche wird die gesamte Website durchsucht.