korrekturen.de | Korrektorat und Lektorat

Rechtschreibforum

Bei Fragen zur deutschen Rechtschreibung, nach Duden richtigen Schreibweise, zu Grammatik oder Kommasetzung, Bedeutung oder Synonymen sind Sie hier richtig. Bevor Sie eine Frage stellen, nutzen Sie bitte die Suchfunktionen.

Re: Erwartungen nicht zu hochstecken / hoch stecke

Autor:Pumene
Datum: Fr, 07.02.2025, 13:14

> >

> Die Beispiele oben haben im Gegensatz zu dem Zweifelsfall des TE
> keine übertragene Bedeutung.

> Trotzdem getrennt schreiben?

Rechtschreibrat Seite 58 Paragraf 34
Zitat
E4:
[...]
(2.2) Es wird zusammengeschrieben, wenn der adjektivische Bestandteil zusammen mit dem verbalen Bestandteil eine neue, idiomatisierte Gesamtbedeutung bildet, die nicht auf der Basis der Bedeutungen der einzelnen Teile bestimmt werden kann: [...]

E5: [...]
(2.3) In den anderen Fällen wird getrennt geschrieben. Dazu zählen insbesondere Verbindungen mit morphologisch komplexen oder erweiterten Adjektiven: [...]
Zitatende

Ich schließe daraus, dass ich Deine Frage mit "ja" beantworten kann.

 

antworten


Beiträge zu diesem Thema

Erwartungen nicht zu hochstecken / hoch stecken
Simon -- Do, 6.2.2025, 09:59
Re: Erwartungen nicht zu hochstecken / hoch stecke
Pumene -- Do, 6.2.2025, 16:14
Re: Erwartungen nicht zu hochstecken / hoch stecke
Simon -- Do, 6.2.2025, 17:08
Re: Erwartungen nicht zu hochstecken / hoch stecke
Pumene -- Do, 6.2.2025, 20:07
Re: Erwartungen nicht zu hochstecken / hoch stecke
volltoll -- Do, 6.2.2025, 17:10
Re: Erwartungen nicht zu hochstecken / hoch stecke
Pumene -- Fr, 7.2.2025, 13:14
Re: Erwartungen nicht zu hochstecken / hoch stecken
Überzeugter Ochlokrat -- Do, 6.2.2025, 21:43
Re: Erwartungen nicht zu hochstecken / hoch stecken
Simon -- Fr, 7.2.2025, 16:43