...bruder
Synonyme
Passendere Begriffe oder andere Wörter für »...bruder«: Klicken Sie auf die Suchtreffer, um die Ergebnisse weiter zu verfeinern.
junger Mann (Anrede) Anmerkung
mehr oder weniger altersunabhängig, z.B. an der Supermarktkasse: "Hey, junger Mann, ich glaub' Sie haben da was liegen lassen!" (ugs., Hauptform) [☯ Gegensatz: junge Frau (Anrede)] · Mann Gottes (Anrede) Anmerkung
Bsp.: Mann Gottes, was haben Sie sich dabei gedacht? (veraltet) · Alter (Anrede unter Jüngeren) Anmerkung
typische Anredeform u.a. in 'Kanak Sprak', oft als 'Alder' geschrieben, von manchen Sprechern sehr häufig wiederholt: Un Alter ich sag komm Alter wir gihn Krankenhaus Alter Besuch mach bei Onkel. (ugs., Jargon) · Bruder (Anrede) Anmerkung
in bestimmten Szenen gebräuchlich, um eine Person anzusprechen, deren Namen man nicht kennt oder gerade nicht nennen will; Bsp.: Hey Bruder, hast du mal ne Zigarette für mich?; auch unter Ordensleuten oder religiös Lebenden (ugs., Jargon) · Bürschchen (Anrede, drohend) Anmerkung
Bsp.: Pass mal auf, Bürschchen, du machst jetzt einfach die Fliege, glaub mir, ist besser so für dich. (ugs.) · Cowboy (Anrede) Anmerkung
Bsp.: Los. Cowboy, sattel die Hühner, wir machen den Abmarsch. (ugs., salopp, scherzhaft) · Freundchen (Anrede, drohend) Anmerkung
Bsp.: Hey, Freundchen, ich glaub' wir kriegen heute noch richtig Spaß miteinander, oder wie siehst du das? (ugs.) · guter Mann (Anrede) (ugs.) [☯ Gegensatz: gute Frau] · Jungs (Anrede) Anmerkung
unter jungen Leuten, und auch unter Erwachsenen, Bsp.: Jungs, jetzt wird's ernst, jetzt müsst ihr zeigen, was ihr draufhabt. (ugs.) [☯ Gegensatz: Mädels (Anrede)] · Kinders (Anrede) Anmerkung
Bsp.: Kinders, wie die Zeit vergeht! | Los, Kinders, wir müssen uns ranhalten, es wird gleich dunkel. (ugs.) · Kleiner (Anrede) Anmerkung
Bsp.: Na Kleiner, heute schon eine gute Tat vollbracht? (ugs.) · Kollege (Anrede) Anmerkung
Bsp.: Was ist los, Kollege, hast du nicht ordentlich gefrühstückt oder warum kriegst du den Schrank nicht vom Fleck? (ugs., salopp) · Leute (Anrede) Anmerkung
Bsp.: Beruhigt euch, Leute, es ist nichts passiert, wir haben die Situation im Griff. (ugs.) · Mann (Anrede / Interjektion) Anmerkung
Bsp.: Mann, hör endlich auf mit dem Quatsch! (ugs.) · mein Gutster (Anrede) (ugs., scherzhaft, sächsisch) · (großer) Meister (Anrede) Anmerkung
Bsp.: Na, Meister, was macht die Kunst? (ugs., ironisch) · Mensch (Anrede / Interjektion, verärgert) Anmerkung
Bsp.: Mensch, lass mich in Ruhe! (ugs.) · Sportsfreund (Anrede, leicht herablassend) Anmerkung
Bsp.: Hej, Sportsfreund, was hältst du eigentlich von der Geschichte? Du kennst da doch einige persönlich... (ugs.) · der Herr (Anrede durch Kellner/in) Anmerkung
Bsp.: Auch etwas zum Dessert, der Herr? (geh.) · mein Herr (Anrede) (geh.) · Verehrtester Anmerkung
Bsp.: Guten Tag, Verehrtester. (geh., ironisch)
Religion:
Mönch (Hauptform) · Bruder · Klosterbruder · Ordensbruder · Ordensmann
Bruder [☯ Gegensatz: Schwester] · Alter (ugs.) · Atze (ugs.) · Bruderherz (ugs.)
Brüder · Gebrüder Anmerkung
Bsp.: die Gebrüder Grimm
...bruder Anmerkung
oft in Verein, nicht beliebig erweiterbar: Schützenbruder, Sangesbruder, Ordensbruder, Kegelbruder, Klosterbruder ... · ...freund Anmerkung
eher 'echter Freund', durch Freundschaft verbunden: Studienfreund, Schulfreund, Geschäftsfreund ... (nicht zu verwechseln mit Freund = 'Liebhaber, von etwas Begeisterter') · ...kollege Anmerkung
meist Arbeitswelt: Arbeitskollege, Bürokollege, Teamkollege, Studienkollege, Schauspielerkollege, Anwaltskollege ...
...bruder Anmerkung
Bsp.: Knastbruder, Krawallbruder, Saufbruder ... (abwertend) · ...kumpan Anmerkung
in der Regel abwertend: Saufkumpan, Zechkumpan, Knastkumpan ...
Figuren Anmerkung
nicht ernst zu nehmende oder für eine Aufgabe zu wenige Leute, Bsp.: Er tauchte mit ein paar Figuren auf, die sahen aus wie ein paar Überlebende nach einer Hungerkatastrophe, und die sollten den Flügel aus dem sechsten Stock die enge Treppe runtertragen. (abwertend) · Brüder Anmerkung
Bsp.: Geh da bloß nicht hin, die Brüder kenn' ich, die mischen hier das ganze Viertel auf. (ugs., abwertend) · Fuzzis (ugs., abwertend) · Gestalten Anmerkung
Bsp.: Die Kneipe wird von abenteuerlichen Gestalten besucht. | Unter den Gästen waren auch ein paar merkwürdige Gestalten, wie man sie eher im Rotlichtmilieu vermutet hätte. (ugs., abwertend) · Hanseln Anmerkung
Bsp.: Der Meister fuhrwerkte mit seinen drei Hanseln einen geschlagenen Tag an dem Bus herum, um den wieder aus dem Graben zu ziehen. (ugs., süddt., herablassend) · Männekes Anmerkung
Bsp.: Was soll ich denn mit den paar Männekes hier, bei uns herrscht der absolute Ausnahmezustand!! (ugs., regional, herablassend) · (schräge) Typen (ugs., abwertend) · Volks Anmerkung
Bsp.: Ein merkwürdiges Volks treibt sich da rum. | "Ihr NRW- Typen seid schon ein komisches Volks." (3-liga-live.de/forum/23/super-club-fc-bayern/page-85/) | "Ein seltsames Volks, dass schon Strafanzeigen wegen der Vorführung von Kinderpornografie im Ministerium bekommt [original: bekommen]." (epetitionen.bundestag.de/petitionen/_2009/_04/_22/Petition_3860/forum/...) (ugs., regional, abwertend)
Klicken Sie auf die Synonyme, um die Ergebnisse weiter zu verfeinern.