korrekturen.de | Korrektorat und Lektorat

abverlangen

Synonyme

Passendere Begriffe oder andere Wörter für »abverlangen«: Klicken Sie auf die Suchtreffer, um die Ergebnisse weiter zu verfeinern.
 

(auf etwas) beharren (Hauptform) (etwas) einfordern (Hauptform) · (jemandem etwas) abverlangen · (sich etwas) ausbedingen · bei der Forderung bleiben · (auf etwas) bestehen · (auf etwas) drängen · (auf etwas) dringen · fordern · (auf etwas) insistieren · (sich auf etwas) kaprizieren · (etwas) reklamieren · (kategorisch) verlangen · (sich auf etwas) versteifen · (auf etwas) pochen (ugs.) · postulieren (geh., bildungssprachlich)

abfordern · abverlangen · anfordern · anmahnen · Anspruch erheben (auf) · beanspruchen [☯ Gegensatz: (darauf) verzichten (noch ... zu)] · einfordern · fordern · verlangen · postulieren (geh.) · prätendieren (geh., franz., bildungssprachlich)

(jemandem etwas) abfordern Anmerkung
Bsp.: Er forderte seinen Männern alles ab und ging manchmal bis über deren Leistungsgrenze.
· (jemandem etwas) abverlangen · (etwas) fordern Anmerkung
Bsp.: bedingungslosen Gehorsam fordern
· (jemanden) fordern Anmerkung
Bsp.: Ihre Auszubildenden konnten sich wahrlich nicht über Langeweile beklagen und wurden permanent von ihr gefordert.
· (etwas von jemandem) verlangen

(sich etwas) abverlangen · (sich etwas) auferlegen Anmerkung
Bsp.: "Die Bewegung Fridays For Future (FFF) pocht auf die Einhaltung der Klimaziele, die die Politik sich auferlegt hat." (politik-kommunikation.de 4.9.20)
· (sich etwas) verordnen Anmerkung
Bsp.: Er hatte sich eine strenge Diät verordnet, die er durchhalten wollte, bis er auf 70 kg heruntergehungert war.

Klicken Sie auf die Synonyme, um die Ergebnisse weiter zu verfeinern.

Synonym finden zu: