Synonyme
Verzeichnis nach Sprachlevels und Tags
Hier finden Sie die Inhalte des Synonymlexikons nach Merkmalen (Tags) geordnet. Mit den Tags werden u. a. stilistische, semantische oder regionale Zuordnungen getroffen. Darüber hinaus gibt es die übergeordneten Sprachlevel fachsprachlich, gehoben, umgangssprachlich sowie derb und vulgär.
Sprichwort
- Übung macht den Meister.
- Unkraut vergeht nicht.
- Viel Feind, viel Ehr.
- Von nichts kommt nichts.
- Was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen.
- Was juckt es die deutsche Eiche, wenn sich ein Wildschwein an ihr reibt.
- Was lange währt, wird endlich gut.
- Wat mutt, dat mutt.
- wenn zwei sich streiten, freut sich der Dritte
- Wer den Schaden hat, braucht für den Spott nicht zu sorgen.
- Wer einmal lügt, dem glaubt man nicht (und wenn er auch die Wahrheit spricht).
- Wer im Glashaus sitzt, (der) sollte nicht mit Steinen werfen.
- Wer schläft, der sündigt nicht.
- Wer wagt, gewinnt.
- Wer zuerst kommt, mahlt zuerst.
- Wer zuletzt lacht, lacht am besten.
- Wes Brot ich ess, des Lied ich sing.
- Wie der Vater, so der Sohn.
- Wie du mir, so ich dir.
- Wie man in den Wald hineinruft, so schallt es (auch) heraus.
