trödeln
Synonyme
Passendere Begriffe oder andere Wörter für »trödeln«: Klicken Sie auf die Suchtreffer, um die Ergebnisse weiter zu verfeinern.
trödeln · verweilen · zaudern · (sich) zieren · zögern
schleppend gehen · schlurfen Anmerkung
Bsp.: in Badelatschen durch den Touristenort schlurfen · schlurfend gehen · sich dahinschleppen · sich mit schleppendem Gang fortbewegen · sich (irgendwohin) schleppen · trotten · daherlatschen (ugs.) · kriechen (ugs., fig.) · latschen (ugs.) · schlappen (ugs.) · trödeln (ugs.) · zockeln (ugs.) · zuckeln (ugs.)
bummeln · die Mühlen der (Justiz/Bürokratie/...) mahlen langsam · (es) langsam angehen lassen · langsam sein · trödeln · vertändeln Anmerkung
Bsp.: Er hat wieder drei Stunden damit vertändelt, seine Briefmarken umzusortieren. · (Zeit) vertrödeln Anmerkung
Bsp.: Und vertrödel' nicht wieder den ganzen Tag, wir müssen heute Nachmittag noch auf die Mitgliederversammlung. · vor sich hin trödeln Anmerkung
auch 'vor sich hin tändeln', 'vor sich hin bummeln' (variabel) · (sich) Zeit lassen · zögern · klüngeln Anmerkung
heißt hauptsächlich 'kungeln', 'einen Kuhhandel machen / eine nicht ganz koschere Absprache treffen', regional aber auch 'herumtrödeln', in dieser Bedeutung veraltend: Und klüngel nich wieder so rum aufem Weg vonner Schule nach Hause! (ugs., veraltend, rheinisch) · (sich) lange aufhalten mit (ugs.) · (he)rumtrödeln (ugs.) · sandeln (ugs., österr.)
Trödeln (Hauptform) · Bummelei · Herumtrödeln · Trödelei
Klicken Sie auf die Synonyme, um die Ergebnisse weiter zu verfeinern.