Der, die oder das? – Buchstabe C
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Der, die oder das? – Buchstabe C
Substantiv |
Artikel |
Anmerkungen |
Cap |
die, auch das, seltener der |
Als Caps werden kurz die besonders in den USA populären Schirmmützen oder Baseballkappen bezeichnet. Analog zum deutschen Genus von »die Kappe« überwiegt die weibliche Form …  |
Carport |
der |
Als Carport bezeichnet man einen zumeist aus Holz gefertigten Unterstellplatz für ein Auto. Der engl. Ausdruck setzt sich zusammen aus car = Auto; Wagen und …  |
Cervelat |
der |
Die Wurstspezialität Cervelat – auch: Cervelas oder Servela – ist aus der Schweiz nicht wegzudenken. Standardsprachlich gilt nur das Maskulinum »der Cervelat« als richtig, umgangssprachlich …  |
Cola |
das und die |
Das Wort Cola entstand ursprünglich aus einer Verkürzung von Coca-Cola, wird aber heute für Colagetränke aller Hersteller genutzt – während die Kurzform für Coca-Cola als …  |
Comic |
der, auch das |
Da sich Comic als Kurzwort aus der Comicstrip entwickelt hat, überwiegt die Form der Comic. Die sächliche Nebenform scheint in Assoziation zu das Comicheft entstanden …  |
Conclusio |
die |
Als Conclusio oder Konklusion bezeichnet man – besonders in der Philosophie – den Schlusssatz bzw. die Schlussfolgerung einer Argumentation oder Beweisführung. Entsprechend dem lateinischen Wort …  |
Countdown |
der, selten das |
Der Begriff Countdown oder Count-down wurde aus dem Englischen übernommen und leitet sich von to count down = herunterzählen ab. Der ursprünglich auf Raketenstarts bezogene …  |
Croissant |
das |
Obgleich die Bezeichnung für das bekannte Blätterteighörnchen im Französischen maskulin ist (le croissant), gilt im Deutschen nur das sächliche Genus das Croissant als richtig …  |
Curry |
der, auch das |
Gen. -s, Pl. -s. Beim Curry richtet sich der Artikel insbesondere nach dem, was man genau bezeichnet: Ist die Gewürzmischung gemeint, heißt es eher der …  |
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Klicken Sie in der alphabetischen Leiste auf den gewünschten Anfangsbuchstaben oder nutzen Sie das Suchfeld. Haben Sie Fragen oder Anregungen zu den Einträgen? Bitte besuchen Sie unser
Forum. Die häufigsten Zweifelsfälle der neuen Rechtschreibung finden Sie in einer vergleichenden Gegenüberstellung in unserer ausführlichen
Wortliste.
Nutzen Sie bitte für Suchanfragen die Wörtersuche oder das obenstehende Google-Suchfeld. Mit der benutzerdefinierten Google-Suche wird die gesamte Website durchsucht.
|