Der, die oder das? – Buchstabe M
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Der, die oder das? – Buchstabe M
Substantiv |
Artikel |
Anmerkungen |
Magma |
das |
Der Ausdruck Magma bezeichnet die vulkanische Gesteinsschmelze im Erdinneren. Das Wort ist ein Neutrum, kommt aus dem Griechischen und heißt so viel wie »geknetete Masse …  |
Marzipan |
das; selten der |
Die Bezeichnung Marzipan leitet sich von der ital. Bezeichnung marzapane ab, womit eigentlich die Schachteln bezeichnet wurden, in denen das Marzipan aus Venedig nach Deutschland …  |
Mascara |
die und der |
Das Wort Mascara für eine dickflüssige Wimperntusche stammt aus dem Italienischen und bedeutet »Maske«, weshalb es zumeist die Mascara heißt. Die Form der Mascara wird …  |
Match |
das, auch der |
Im Sinne von »sportlicher Wettkampf« oder »Wettspiel« überwiegt die neutrale Form das Match, lediglich im Schweizer Sprachraum ist auch die maskuline Form der Match verbreitet …  |
Maß |
das / die |
Im allgemeinen Sinne von »Einheit; Norm; Maßstab« handelt es sich bei Maß um ein Neutrum: »das Maß«. Hingegen ist das in Bayern und Österreich gebräuchliche …  |
Modul |
das / der |
Im allgemeinsprachlichen Sinne bezeichnet das Modul eine komplexe Baueinheit, die gesondert austauschbar ist oder der Erweiterung dient – dies auch im EDV-Sinne bei modular (mit …  |
Moment |
der / das |
Der Artikel richtet sich nach der Bedeutung, in der man das Wort gebraucht. Während der Moment ein Augenblick, ein Zeitpunkt oder eine kurze Zeitspanne ist …  |
Mousse |
die |
Als Mousse werden zum einen pürierte Vorspeisen, zum anderen auch schaumige Süßspeisen bezeichnet – am bekanntesten ist die Mousse au Chocolat. Das Wort wurde aus …  |
Mus |
das |
Die Bezeichnung Mus für einen Brei aus Obst oder Gemüse geht auf das althochdeutsche muos = Speise; Essen zurück. Standardsprachlich handelt es sich um ein …  |
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Klicken Sie in der alphabetischen Leiste auf den gewünschten Anfangsbuchstaben oder nutzen Sie das Suchfeld. Haben Sie Fragen oder Anregungen zu den Einträgen? Bitte besuchen Sie unser
Forum. Die häufigsten Zweifelsfälle der neuen Rechtschreibung finden Sie in einer vergleichenden Gegenüberstellung in unserer ausführlichen
Wortliste.
Nutzen Sie bitte für Suchanfragen die Wörtersuche oder das obenstehende Google-Suchfeld. Mit der benutzerdefinierten Google-Suche wird die gesamte Website durchsucht.
|