Der, die oder das? – Buchstabe F
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Der, die oder das? – Buchstabe F
Substantiv |
Artikel |
Anmerkungen |
Faible |
das |
Der Begriff Faible mit der Bedeutung »Vorliebe, Schwäche (für)« kommt aus dem Französischen und ist aus dem gleichlautenden Adjektiv faible = schwach; kraftlos abgeleitet. Das …  |
Fakt |
der und das |
Im Unterschied zum Wort Faktum, das immer ein Neutrum ist, kann der kürzere Begriff Fakt mit gleicher Bedeutung sowohl Maskulinum als auch Neutrum sein. Häufiger …  |
Filter |
der, techn. auch das |
Während im alltäglichen Sprachgebrauch die maskuline Form vorherrscht (z. B. der Kaffeefilter), wird im technischen oder fachlichen Zusammenhang die Neutrumform bevorzugt: das (neben der) Farbfilter, Luftfilter.  |
Firewall |
die, auch der |
Mit Firewall wird in der EDV ein Sicherheitssystem bezeichnet, welches Computer vor Angriffen aus dem Netzwerk bzw. aus dem Internet schützt. Der Übersetzung »Brandmauer« folgend …  |
Flair |
das, selten der |
Sprechen wir vom Flair eines Menschen, meinen wir seine Ausstrahlung oder persönliche Note, wobei auch Orte oder Dinge Flair haben können. Das Wort wurde im …  |
Flipchart |
das, auch die, selten der |
Der Begriff Flipchart / Flip-Chart leitet sich aus engl. to flip = umdrehen und engl. chart = Schaubild ab. Das Genus zeigt sich flexibel, je …  |
Front National |
der, selten die |
Bei der französischen Rechtspartei Front National (mittlerweile umbenannt in Rassemblement National) wird üblicherweise der maskuline Artikel aus dem Französischen übernommen: der Front National. Ist hingegen …  |
Fussel |
die, auch der |
Mit Fussel (österr. auch: Fuzel) bezeichnet man ein Stück Stofffaser von zumeist Wolle oder Baumwolle, das an unpassendem Ort an der Kleidung hängt. Die Herkunft …  |
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Klicken Sie in der alphabetischen Leiste auf den gewünschten Anfangsbuchstaben oder nutzen Sie das Suchfeld. Haben Sie Fragen oder Anregungen zu den Einträgen? Bitte besuchen Sie unser
Forum. Die häufigsten Zweifelsfälle der neuen Rechtschreibung finden Sie in einer vergleichenden Gegenüberstellung in unserer ausführlichen
Wortliste.
Nutzen Sie bitte für Suchanfragen die Wörtersuche oder das obenstehende Google-Suchfeld. Mit der benutzerdefinierten Google-Suche wird die gesamte Website durchsucht.
|