korrekturen.de | Korrektorat und Lektorat

behaupten

Synonyme

Passendere Begriffe oder andere Wörter für »behaupten«: Klicken Sie auf die Suchtreffer, um die Ergebnisse weiter zu verfeinern.
 

angeben Anmerkung
Bsp.: Sie hatte angegeben, ihn noch aus ihrer Schulzeit zu kennen.
· aussagen · behaupten · (die) Behauptung aufstellen · erklären · geltend machen · vortragen (vor Gericht)

(fest) behaupten · beteuern · betonen · (jemandem) Brief und Siegel geben (auf) (sprichwörtlich, fig.) · versichern · affirmieren (geh.) · asserieren (geh.)

als sicher ausgeben · als wahr hinstellen · behaupten Anmerkung
Bsp.: Der behauptete Zusammenhang konnte nicht nachgewiesen werden.
· postulieren (geh., bildungssprachlich)

behaupten (etwas getan zu haben) Anmerkung
Bsp.: Er behauptete, an dem bewussten Abend erst nach 22 Uhr mit dem Hund draußen gewesen zu sein.
· ihm zufolge (Amtsdeutsch) · nach seinen Worten Anmerkung
auch: nach meinen / deinen / ihren / unseren / euren / Ihren Worten
· seiner Aussage nach · seiner Aussage zufolge · wie (jemand) behauptet Anmerkung
Einschub: Die alte Dame war normalerweise, wie ihr Enkel behauptet hatte, um diese Zeit längst zu Bett gegangen.
· (getan haben / gewesen sein) wollen Anmerkung
sehr oft negativ, Bsp.: Er will das so nicht gesagt haben. | Sie will davon nichts gewusst haben. | Sie will die ganze Woche über nicht in ihrer Wohnung gewesen sein.
· nach dem, was er sagt Anmerkung
Betonung auf 'er'; auch 'nach dem, was du sagst / sie sagt / ihr sagt / Sie sagen / sie sagen ...: Nach dem, was dein Nachbar sagt, kann er mit dieser Sache nichts zu tun haben.
(ugs.) · so wie er sagt Anmerkung
Bsp.: Das ganze muss sich, so wie die Zeugen sagen, innerhalb von wenigen Sekunden abgespielt haben.
(ugs.)

(etwas) ausrichten (können) · (sich) behaupten (gegen) · bestehen (gegen) · (sich) durchsetzten (gegen) · (jemandem/einer Sache) gewachsen sein · sich (jemandem / einer Sache) gewachsen zeigen · (jemandem/einer Sache) trotzen · (etwas) reißen (können) Anmerkung
Bsp.: Es ist fraglich, ob der neue Parteivorsitzende in der kurzen Zeitspanne bis zur Wahl noch etwas reißen kann.
(ugs.)

(sich) behaupten (gegen/über) · bestehen (gegen) · (ein) ernst zu nehmender Gegner (sein) · (ein) ernst zu nehmender Konkurrent (sein) · es aufnehmen können (mit) · (jemandem / einer Sache) etwas entgegensetzen können · (jemandem / einer Sache) etwas entgegenzusetzen haben · (jemandem / einer Sache) gewachsen sein · (sich) messen können (mit) · (sich) messen lassen können (mit) · (jemandem / einer Sache) Paroli bieten können · (es herrscht) Waffengleichheit (mediensprachlich, fig.)

(etwas + zu + Infinitiv) behaupten Anmerkung
Bsp.: Er behauptet, schon seit drei Jahren dort zu wohnen. | auch mit Infinitiv Perfekt: Der geschäftsführende Direktor behauptet, über diese Geldtransfers nicht informiert gewesen zu sein.
· (etwas sein / getan haben / irgendwo gewesen sein / ...) wollen Anmerkung
drückt Zweifel an der Behauptung aus, Bsp.: Sie will die Leiterin eines bedeutenden indonesischen Buchverlags sein. | auch mit Infinitiv Perfekt: Sie will von den lautstarken Auseinandersetzungen im Treppenhaus nichts mitbekommen haben. | Er will am fraglichen Zeitpunkt in Südfrankreich gewesen sein.

(als etwas) hinstellen Anmerkung
(z.B. Die Parteispitze stellt ihn als Verräter hin.)
(Hauptform)
· (jemanden zu etwas) abstempeln · behaupten Anmerkung
(z.B. Es ist nicht so aufwendig, wie die Leute behaupten.)
· (als etwas) darstellen Anmerkung
(z.B. Die Aufgabe ist nicht so schwierig, wie Sie es darstellen.)
· so tun als Anmerkung
(z.B. Er ist nicht so streng wie die Leute tun.)
(ugs.)

Klicken Sie auf die Synonyme, um die Ergebnisse weiter zu verfeinern.

Synonym finden zu: