korrekturen.de | Korrektorat und Lektorat

richtiggehend

Synonyme

Passendere Begriffe oder andere Wörter für »richtiggehend«: Klicken Sie auf die Suchtreffer, um die Ergebnisse weiter zu verfeinern.
 

buchstäblich Anmerkung
Bsp.: Atemlos und buchstäblich 'durch den Wind' kam sie hier an, denn draußen herrschte Sturm.
· geradezu Anmerkung
Bsp.: Er hatte es geradezu drauf angelegt, gekündigt zu werden. |
· mehr oder weniger · nur so Anmerkung
Bsp.: Die Bälle pfiffen ihnen nur so um die Ohren. | Es sprudelte nur so aus ihr heraus.
· praktisch Anmerkung
Bsp.: Er hat diesen Streit praktisch herausgefordert.
· regelrecht Anmerkung
Bsp.: Sobald sie das Spielfeld betritt, explodiert sie regelrecht vor Enthusiasmus und Tatendrang.
· richtiggehend Anmerkung
Bsp.: Sein Geschäftspartner hat ihn richtiggehend übers Ohr gehauen, am Ende stand er mit einem Haufen Schulden da.
· fast schon Anmerkung
Bsp.: Es ist fast schon unverschämt, wie sich der Neue hier aufführt.
(ugs.) · förmlich Anmerkung
Bsp.: Er hat mir seinen Wagen förmlich aufgedrängt.
(geh.) · nachgerade (geh.) · veritabel (vor Nomen) Anmerkung
als attributives Adjektiv, Bsp.: Die Zeiten, in denen die Konsumenten beim Black Friday in einen veritablen Kaufrausch gerieten, scheinen vorbei zu sein.
(geh., bildungssprachlich)

ausgesprochen (vor Adj. oder Nomen) Anmerkung
Bsp. positiv: Er zeigte sich in dieser Situation als ausgesprochener Kavalier. Bsp. negativ: Was du dir da geleistet hast war eine ausgesprochene Dummheit, und unverschämt war es obendrein. | Das war ausgesprochen unklug von dir.
(Hauptform)
· auf (gut) Deutsch (gesagt) Anmerkung
Bsp.: Auf gut Deutsch gesagt ist die moralische Grundeinstellung der Finanzindustrie der Nihilismus. Wer mit solchen Geschäftspartnern zu tun und noch einen Rest Anstand hat, zahlt logischerweise immer drauf.
(negativ) · geradezu Anmerkung
Bsp.: Es war geradezu rührend, wie diese Jungs sich um die gestürzte alte Dame bemühten.
· man kann es nicht anders (als ...) bezeichnen · richtiggehend · echt Anmerkung
Bsp. positiv: Die Marga ist echt eine treue Seele, auf die ist Verlass. Bsp. negativ: Ich fand die Reaktion echt daneben.
(ugs.) · nun wirklich (geh.)

definitiv Anmerkung
nur adverbial: Bei der zunehmenden Medikamentenknappheit handelt es sich definitiv um Marktversagen.
· echt Anmerkung
Bsp.: ein echtes Ärgernis / .. ist echt ein Ärgernis; ein echter Interessenskonflikt | Cyberkriminalität ist eine echte Bedrohung für das Funktionieren unserer Gesellschaft.
· handfest Anmerkung
Bsp.: "Bisher kaum beachtet wird, dass sich das Bundesratsveto immer mehr zu einem handfesten Demokratieproblem auswächst." (Christian Strecker auf verfassungsblog.de)
· konkret Anmerkung
attributiv eher ausgebaut zu 'ein konkreter Fall von', Bsp.: ein konkreter Fall von Diskriminierung am Arbeitsplatz; sonst adverbial: Es handelt sich hier konkret um Produktpiraterie
· nicht wegzudiskutieren(d) Anmerkung
Bsp.: Das ist für die Stadtverwaltung ein nicht wegzudiskutierender Imageschaden.
· richtiggehend Anmerkung
Bsp.: "In einer Ansprache am Donnerstag sagte Ministerpräsident Olmert, dass im Süden des Landes jeden Tag und jede Nacht ein richtiggehender Krieg herrsche." (NZZ 18.1.08)
· wirklich Anmerkung
Bsp.: ein wirkliches Problem / wirklich ein Problem; ein wirklicher Beweis / wirklich ein Beweis; eine wirkliche Gefahr, etwas ist wirklich ein Dilemma

Klicken Sie auf die Synonyme, um die Ergebnisse weiter zu verfeinern.

Synonym finden zu: