korrekturen.de | Korrektorat und Lektorat

schwatzen

Synonyme

Passendere Begriffe oder andere Wörter für »schwatzen«: Klicken Sie auf die Suchtreffer, um die Ergebnisse weiter zu verfeinern.
 

daherreden Anmerkung
Bsp.: Er redete einen großen Unsinn daher.
(Hauptform)
· daherplappern · quasseln · salbadern · schwadronieren · schwätzen · schwallen (jugendsprachlich, abwertend) · schwatzen · unsinniges Zeug reden · etwas plappern von Anmerkung
Das Muster "etwas daherreden von" lässt sich mit vielen Verben dieser Gruppe bilden und bedeutet 'gedankenloses, nerviges Gerede, leere Worte': Sie quasselte / sabbelte / schwätzte wieder etwas von 'sich gegenseitig helfen', ich hab da gar nicht erst hingehört. | "Zeitung lesen Sie wohl nicht, aber schwadronieren etwas von 'Grundrechte wegnehmen...' Mann Mann. Lassen Sie's bleiben." (FR)
(ugs., variabel) · faseln Anmerkung
Bsp.: Er faselte was von irgendeinem neuen Projekt in Kolumbien, aber keiner hörte ihm zu.
(ugs., abwertend) · groß herumtönen (ugs.) · (herum)labern Anmerkung
oft abwertend: Was laberst du denn für'n Scheiß auf einmal!?
(ugs.) · Phrasen dreschen (ugs.) · sabbeln (ugs.) · schwafeln (ugs.) · schwurbeln (ugs.) · sülzen (ugs., abwertend) · (herum)sülzen (ugs., abwertend)

plaudern · reden wie ein Wasserfall · schwatzen · dibbern (ugs.) · quasseln (ugs.) · quatschen (ugs.) · ratschen (ugs.) · schnattern (ugs.) · schwätzen (ugs.)

(störendes) Quatschen Anmerkung
Bsp.: Könnt ihr euer Quatschen nicht woandershin verlegen? Ich hab' morgen 'ne wichtige Klausur und muss mich aufs Lernen konzentrieren.
(ugs., Hauptform)
· private Unterhaltung(en) · Privatgespräch(e) · Quatscherei Anmerkung
Bsp.: Ausufernde Quatschereien mit Kunden sind hier nicht gern gesehen.
(negativ) · (das) Schwatzen · Gequatsche Anmerkung
Bsp.: Ich verstehe nicht, was dieses stundenlange Gequatsche über Skype soll, die beiden sehen sich doch sowieso jeden Tag!
(ugs., negativ)

Klicken Sie auf die Synonyme, um die Ergebnisse weiter zu verfeinern.

Synonym finden zu: