zuschlagen
Synonyme
Passendere Begriffe oder andere Wörter für »zuschlagen«: Klicken Sie auf die Suchtreffer, um die Ergebnisse weiter zu verfeinern.
zuknallen · zuschlagen Anmerkung
Bsp.: Die Tür ist mit einem lauten Knall zugeschlagen. · zuballern (ugs.) · zuhauen (ugs.) · zukrachen (ugs.)
ergreifen (Gelegenheit, Chance) (Hauptform) nutzen (Chance, Gelegenheit) (Hauptform) zuschlagen Anmerkung
populär vor allem bei sogenannten Schnäppchen im Handel: Wochenlang war ich immer wieder um den Wagen bei meinem Händler um die Ecke herumgeschlichen. Eines Tages machte er mir ein besonders günstiges Angebot, da hab ich zugeschlagen. (ugs., Hauptform) · beim Schopf(e) ergreifen (fig.) [☯ Gegensatz: (sich etwas) entgehen lassen] · (die) Gunst der Stunde nutzen · (etwas) mitnehmen · (das) Momentum nutzen · nicht links liegen lassen (fig.) · nicht verstreichen lassen · (eine) Stimmung aufgreifen · wahrnehmen (Termin, Vorteil, Chance) · zugreifen · beim Schopf(e) packen (Gelegenheit, Chance) (ugs., fig.) · ausüben (Option, Stimmrecht, Vorkaufsrecht) (fachspr., kaufmännisch, juristisch)
(jemandem) ins Gesicht schlagen · (jemandem) (einen) Kinnhaken verpassen · (jemandem) (einen) Schlag (ins Gesicht) geben · (jemandem) (einen) Schlag (ins Gesicht) versetzen · zuschlagen · (jemandem) aufs Maul hauen (ugs.) · (jemandem) eine reinhauen (ugs.) · (jemandem) einen auf die Zwölf verpassen (ugs.) · (jemandem) eins auf die Zwölf geben (ugs.) · (die) Zähne einschlagen (ugs.)
(sich) bedienen Anmerkung
Bsp.: Leute, nicht so schüchtern, bedient euch, die Firma zahlt alles. · (sich) nehmen Anmerkung
Bsp.: Nimm dir noch, ist genug da. · zugreifen · zulangen · zuschlagen Anmerkung
Bsp.: Oh, mein Lieblingsnachtisch! Ich glaube, da muss ich nochmal zuschlagen.
(jemandem) einen Schlag versetzen Anmerkung
Bsp. figurativ: "Walmart hat dem Online-Shopping-Versuch von Google einen schweren Schlag versetzt" (fool.de/2019/02/03/...) (auch figurativ) · (jemanden) schlagen · zuschlagen Anmerkung
ohne Objekte, Bsp.: Als der Wachmann sagte, dass in der U-Bahn-Station nicht geraucht werden darf und er die Zigarette ausmachen soll, hat er zugeschlagen. · (jemandem) ein Ding verpassen (ugs.) · (jemandem) eine verpassen (ugs.) · (jemandem) einen auf die Nase geben Anmerkung
auch 'jemandem eins auf die Nase geben' (ugs., variabel) · (jemandem) einen auf die Nuss geben (ugs.) · (jemandem) einen mitgeben Anmerkung
figurativ im Sinne von 'eine verletzende, respektlose oder abwertende Bemerkung fallen lassen' (ugs., auch figurativ) · (jemandem) einen Schlag verpassen (ugs.) · (jemandem) einen vor die Nuss geben (ugs.) · (jemandem) eins (/einen / ein paar) überbraten (ugs.) · (jemandem) eins (/einen / ein paar) überziehen (ugs.) · hinlangen (ugs., süddt.)
(sich) den Teller vollpacken · (sich) den Teller vollschaufeln · (ordentlich) zuschlagen
(einer Sache etwas) hinzufügen · (einer Sache etwas) zuschlagen · (etwas) angliedern (an etwas) (geh.)
zuschlagen (Subjekt = Tür, Klappe ...) Anmerkung
Bsp.: Die Tür ist von alleine zugeschlagen. (Hauptform) [☯ Gegensatz: aufschlagen] · zufliegen Anmerkung
Bsp.: Durch den Luftzug ist die Tür zugeflogen. · zuknallen Anmerkung
Bsp.: Das Fenster ist so heftig zugeknallt, dass anschließend die Scheibe ausgewechselt werden musste. | Du sollst doch die Tür *leise* zumachen! - Dafür kann ich nichts, die ist von alleine zugeknallt.
mit lautem Schlag schließen · schwungvoll schließen · (etwas) zuhauen Anmerkung
Bsp.: Du sollst abends die Türen nicht mehr so feste zuhauen, sonst kriegen wir wieder Ärger mit den Nachbarn. · (etwas) zuknallen (Tür) · (etwas) zuschlagen Anmerkung
Bsp.: Vorsichtig klappte er den Deckel auf, aber die Kiste war leer, wütend schlug er sie wieder zu. · (etwas) zuwerfen Anmerkung
Bsp.: Sie warf die Kühlschranktür mit dem Fuß zu, denn sie hatte beide Hände voll mit dem Essen fürs Frühstück.
(etwas) vergeben (an) · (jemandem etwas) zuschlagen · (jemandem etwas) zuteilen · (jemandem etwas) zuweisen · (jemandem etwas) verpassen Anmerkung
Bsp.: Mir wurde Arbeitskleidung verpasst, die viel zu groß war. (ugs., salopp, negativ)
Klicken Sie auf die Synonyme, um die Ergebnisse weiter zu verfeinern.