Website-Links
Die Wortwarte
Ähnlich wie eine Wetterwarte die Entwicklung des Wetters beobachtet und darüber berichtet, ist die Wortwarte, ein Projekt, das an der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften betrieben wird, »auf der Suche nach den Neuwörtern von morgen«. Hierzu werden fast tagtäglich Online-Magazine wie Die Zeit oder Der Spiegel ausgewertet, um genuine Neologismen, also Wortneuschöpfungen, zu lexikalisieren. Die neuen Wörter sind auch als RSS-Feed verfügbar und können darüber hinaus auf der Facebook-Seite von korrekturen.de nachverfolgt werden.
Julian von Heyl am 28.08.10 | Visits:
Error 404 – Seite nicht gefunden!
Die Webseite, die Sie aufgerufen haben, ist in unserem System nicht vorhanden. Bitte nutzen Sie zum Aufrufen der gewünschten Inhalte die Navigation oder die Suche:


Rubrik Website-Links: An dieser Stelle sammeln wir interessante Links zu Websites, die sich thematisch rund um die deutsche Sprache drehen. Viel Spaß beim Surfen! |
Nutzen Sie bitte für Suchanfragen die Wörtersuche rechts oben im Kasten oder das obenstehende Google-Suchfeld. Mit der benutzerdefinierten Google-Suche wird die gesamte Website durchsucht.