Bei Fragen zur deutschen Rechtschreibung, nach Duden richtigen Schreibweise, zu Grammatik oder Kommasetzung, Bedeutung oder Synonymen sind Sie hier richtig. Bevor Sie eine Frage stellen, nutzen Sie bitte die Suchfunktionen.
(a) Dafür sorgen nicht nur das Image, sondern auch die Märkte.
(b) Nicht nur das Image sorgen dafür, sondern auch die Märkte.
Betrachtest du in (a) "nicht nur das Image, sondern auch die Märkte" als Subjekt? Sind die Sätze (a) und (b) für dich dennoch "grammatisch gleich"?
 Re: Nicht nur, sondern auch
 Re: Nicht nur, sondern auch
