A Laut-Buchstaben-Zuordnungen
1 Vokale
1.1 Grundlegende Laut-Buchstaben-Zuordnungen
| § 1 | Als grundlegend im Sinne dieser orthografischen Regelung gelten die folgenden Laut-Buchstaben-Zuordnungen. |
Besondere Zuordnungen werden in den sich anschließenden Abschnitten behandelt.
(1) Kurze einfache Vokale
| Laute | Buchstaben | Beispiele |
|---|---|---|
| [a] | a | ab, Alter, warm, Bilanz |
| [ε], [e] | e | enorm, Endung, helfen, fett, penetrant, Prozent |
| [Ə] | e | Atem, Ballade, gering, nobel |
| [I], [i] | i | immer, Iltis, List, indiskret, Pilot |
| [Ɔ], [o] | o | ob, Ort, folgen, Konzern, Logis, Obelisk, Organ |
| [œ], [ø] | ö | öfter, Öffnung, wölben, Ökonomie |
| [Ʊ], [u] | u | unten, Ulme, bunt, Museum |
| [Y], [y] | ü | Küste, wünschen, Püree |
(2) Lange einfache Vokale
| Laute | Buchstaben | Beispiele |
|---|---|---|
| [a:] | a | artig, Abend, Basis |
| [e:] | e | edel, Efeu, Weg, Planet |
| [ε:] | ä | äsen, Ära, Sekretär |
| [i:] | ie | (in einheimischen Wörtern:) Liebe, Dieb |
| i | (in Fremdwörtern:) Diva, Iris, Krise, Ventil | |
| [o:] | o | oben, Ofen, vor, Chor |
| [ø:] | ö | öde, Öfen, schön |
| [u:] | u | Ufer, Bluse, Muse, Natur |
| [y:] | ü | üben, Übel, fügen, Menü, Molekül |
(3) Diphthonge
| Laute | Buchstaben | Beispiele |
|---|---|---|
| [aI] | ei | eigen, Eile, beiseite, Kaleidoskop |
| [aƱ] | au | auf, Auge, Haus, Audienz |
| [ƆY] | eu | euch, Eule, Zeuge, Euphorie |
| Nutzen Sie bitte für Suchanfragen die Wörtersuche rechts oben im Kasten oder das obenstehende Google-Suchfeld. Mit dieser benutzerdefinierten Google-Suche wird nur das Regelwerk durchsucht. |
