Amtliches Regelwerk zur deutschen Rechtschreibung
Teil II: Wörterverzeichnis
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
Seite: 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120
adrett
A-Dur § 40(1), § 55(1), aber a-Moll
A-Dur-Tonleiter § 44(1), § 55(2)
Advantage
Advent
Adverb
Advokat
aero‿statisch …
Aero‿dynamik …
Aerobic
Affäre
Affe
Affekt
Affinität
Affix
affizieren
Affront
afroamerikanisch § 36(1.2)
Afrolook § 37 E3
After
Aftershave; Aftershavelotion § 37 E3, Aftershave-Lotion § 45(2)
Agave
Agenda
Agent
Agglomeration
Aggregat
Aggression
Ägide
agieren
agil
Agitation
agnoszieren
Agonie
Agraffe
Agrarier
Agreement (zwischenstaatliche formlose Übereinkunft), aber Agrément
Agrément (Zustimmung zu einer Ernennung), aber Agreement
Agri‿kultur … § 37(1.5)
agro‿technisch … § 36(1.2)
Agro‿biologie … § 37(1.5)
ah; ein [vielstimmiges] Ah § 57(5)
Ahasver Pl. -s oder -e, Ahasverus Pl. Ahasverusse
Ahle
Ahn, Ahne
ahnden
Ahne, Ahn
ahnen
ähnlich; Ähnliches, etwas Ähnliches, und Ähnliches (abgekürzt: u. Ä.) § 57(1)
ahoi
Ahorn
Ähre
Aids
Air‿bag, …bus, …conditioner … § 37 E3
Aitel
Ajatollah
Akademie
Akazie
Akelei
Akklamation
Akkord
Akkordeon
akkreditieren
Akkubehälter § 40 E
Akkumulator
akkurat
Akkusativ
Akne
akquirieren
Akribie
Akrobatik
Akt (Handlung usw.)
Akt, Akte (Unterlage)
Aktie
Aktion, aber Action
aktiv
Aktualität
aktuell
Akupunktur
Akustik
akut
Akzent
Akzeptanz
| Nutzen Sie bitte für Suchanfragen die Wörtersuche rechts oben im Kasten oder das obenstehende Google-Suchfeld. Mit dieser benutzerdefinierten Google-Suche wird nur das Regelwerk durchsucht. |
